0

Projekte zur Leseförderung

eBook

Erschienen am 10.06.2003, 1. Auflage 2003
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638195959
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.19 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Technische Universität Dortmund (Germanistik), Veranstaltung: Leseförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der im Jahr 2000 durchgeführten Pisastudie gibt es genug kritische Stimmen und Aufsätze mit den verschiedenen Positionen ihrer Herausgeber, warum Deutschland - das einstige Land der Dichter und Denker - so schlecht abgeschnitten hat, wo die Ursachen liegen, wie man es besser machen kann aber auch warum Leseförderung in der Schule so wichtig ist.In dieser Arbeit, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, möchte ich zunächst kurz auf die Aussage der Pisastudie eingehen.Meiner Meinung nach ist es wichtig zu erkennen, dass Leseförderung auch - aber nicht nur - ein Bildungsauftrag der Schule ist und diesen konkret zu fördern. Ebenfalls soll herausgestellt werden, warum Leseförderung so wichtig ist.Im Anschluss daran möchte ich einige Projekte zur Leseförderung vorstellen, die teilweise ohne großen Aufwand in der Schule durchgeführt werden können.Diese Projekte versuchen Lesen erfahrbar zu machen, zu etwas, dem sich die Schülerinnen und Schüler gerne widmen.Allerdings werde ich keine Unterrichtseinheiten zum Thema "Leseförderung" zu einem bestimmten Buch entwerfen. Ich finde, dass eine Unterrichtseinheit sich nach den Interessen der Schülerinnen und Schüler richtet muss und somit auf diese und die Unterrichtssituation "zugeschnitten" sein muss.Somit möchte ich mit der Vorstellung der verschiedenen Projekte nur "Lust" machen das Lesen von Literatur nach den Interessen der Schülerinnen und Schüler in der Schule zu fördern. [...]

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.