0

Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe

eBook - Korrespondenz in den Jahren 1794 bis 1805

Erschienen am 29.08.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
1,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9788027211739
Sprache: Deutsch
Umfang: 1836 S., 1.26 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Anthologie 'Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe' stellt eine bedeutende Sammlung dar, die nicht nur die persönlichen Korrespondenzen zwischen zwei Titanen der deutschen Literatur umfasst, sondern auch tiefe Einblicke in die philosophischen und kulturellen Diskurse ihrer Zeit bietet. Diese Briefe, geschrieben in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher und literarischer Umwälzungen am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts, dokumentieren den intensiven Austausch und die wechselseitige Beeinflussung zweier literarischer Großmeister. Ihre Gespräche spiegeln Schlüsselmomente der Weimarer Klassik wider und zeigen die Entwicklung neuer literarischer Formen und Ideen, die bis heute den literarischen Kanon prägen. Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller waren nicht nur herausragende literarische Figuren, sondern auch zentrale Akteure in den kulturellen und intellektuellen Strömungen ihrer Zeit. Der Dialog zwischen ihnen, festgehalten in den Briefen, bietet nicht nur persönliche Einblicke, sondern steht auch exemplarisch für die kulturellen Auseinandersetzungen und literarischen Strömungen ihrer Ära. Ihre Diskussionen über Ästhetik, Politik und Philosophie eröffnen Perspektiven auf die Wechselwirkungen zwischen individueller Kreativität und kollektiven kulturellen Bewegungen. 'Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe' ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für deutsche Literatur, Kulturgeschichte und die Entwicklung literarischer Theorie interessieren. Diese Sammlung bietet eine seltene Gelegenheit, Zeuge des intellektuellen Austauschs zwischen zwei der größten Geister ihrer Zeit zu werden. Sie erweitert das Verständnis für die Komplexität und den Kontext der Werke beider Autoren und fördert einen tiefgreifenden Dialog zwischen deren literarischen und philosophischen Ideen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Alle Artikel anzeigen