0

Basilikumdrache und Schöpfungskrönchen - Die phantastischen Werke von Regina Schleheck

eBook - Fantasy- und Science-Fiction-Kurzgeschichtensammlung

Erschienen am 01.12.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
7,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959360548
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 1.87 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Es soll Zechen geben, in denen sich stählerne Möchtegerndrachen verbissen ihre eigene Legende zu fauchen versuchen. Auch Märchen wie vom schlauen Papierfresserdrachen, der seine Artgenossen befreit, warten nur darauf, erzählt zu werden. Oder wie wäre es mit schaurig-schönem Grusel rund um plappernde unsichtbare Doppelgänger und sich verselbstständigende Killer-Navigationsgeräte? Mystische Fantasy mit heiratsunwilligen Meerjungfrauen oder göttlichen Wunderheilungen als ultimative Vergebung gefällig? Eins steht fest: Wo Regina Schleheck draufsteht, ist immer einzigartig-phantastischer Lesegenuss drin.Die Gattung der Kurzgeschichte erfährt zumeist wenig Wertschätzung, dabei gilt deren Formenreichtum und Experimentierfreude als Wegbereiter literarischer Strömungen. Das deutsche Phantastik-Genre ist zudem überschaubar und ob der Nähe zur Trivialität geringgeschätzt. Umso mehr stellt diese phantastische Kurzgeschichtensammlung den Ausdruck höchster Würdigung einer außergewöhnlichen Prosaform und einer ebenso außergewöhnlich begabten Autorin dar.Aus dem Inhalt:Der BasilikumdracheVertreibung aus dem ParadiesAbsencenDölfchens wunderbarer WaschsalonWer et hätt jewossMann oh MannaKill me not in KilmarnockEin Schiff wird kommenAlfonsKellergeschichteHans hat GlückStraelen für Einge-weihteFairmannKreuzworträtselSaat des TodesTonspurKant ist KackeGefährlicher ZeugeStuhlprobeKleine weiße FrauWeb-SpaceRübenqualKlappe zu Balg totRieslingSchönheitspflegeBesuch am Heiligen AbendTotkäppchen und der RolfMonsterNicht Fisch, nicht FrauDer Mann ihrer TräumeKopf in den SternenBeckmessereiSchöpfungsgeschichteWarte, warte nur ein WerthelchenSchöpfungskrönchen

Autorenportrait

Regina Schleheck hat sich in der Phantastik wie in der Kriminalliteratur bereits einen beachtlichen Namen gemacht. Unter anderem wurden ihr mit dem »Deutschen Phantastik Preis« für das Sci-Fi-Hörspiel "Mark Brandis Bordbuch Delta VII" und dem »Friedrich-Glauser-Preis« der deutschsprachigen Krimiautoren die begehrtesten Auszeichnungen beider Genres zugesprochen. Ihre phantastischen Kurzgeschichten belegten u.a. immer wieder beim Kurzgeschichten-Wettbewerb des "Corona Magazine" die ersten Plätze. Im Jahr 2009 erschien mit "Klappe zu Balg" tot ihr erster Kurzgeschichten-Band, auf den zahlreiche Herausgeberschaften, Erzählungen und hunderte Kurzgeschichten folgten.

Inhalt

l Zechen geben, in denen sich stahlerne Mochtegerndrachen verbissen ihre eigene Legende zu fauchen versuchen. Auch Marchen wie vom schlauen Papierfresserdrachen, der seine Artgenossen befreit, warten nur darauf, erzahlt zu werden. Oder wie ware es mit schaurig-schonem Grusel rund um plappernde unsichtbare Doppelganger und sich verselbststandigende Killer-Navigationsgerate? Mystische Fantasy mit heiratsunwilligen Meerjungfrauen oder gottlichen Wunderheilungen als ultimative Vergebung gefallig? Eins steht fest: Wo Regina Schleheck draufsteht, ist immer einzigartig-phantastischer Lesegenuss drin. Die Gattung der Kurzgeschichte erfhrt zumeist wenig Wertschtzung, dabei gilt deren Formenreichtum und Experimentierfreude als Wegbereiter literarischer Strmungen. Das deutsche Phantastik-Genre ist zudem berschaubar und ob der Nhe zur Trivialitt geringgeschtzt. Umso mehr stellt diese phantastische Kurzgeschichtensammlung den Ausdruck hchster Wrdigung einer auergewhnlichen Prosaform und einer ebenso auergewhnlich begabten Autorin dar. Aus dem Inhalt:Der BasilikumdracheVertreibung aus dem ParadiesAbsencenDlfchens wunderbarer WaschsalonWer et htt jewossMann oh MannaKill me not in KilmarnockEin Schiff wird kommenAlfonsKellergeschichteHans hat GlckStraelen fr Einge-weihteFairmannKreuzwortrtselSaat des TodesTonspurKant ist KackeGefhrlicher ZeugeStuhlprobeKleine weie FrauWeb-SpaceRbenqualKlappe zu - Balg totRieslingSchnheitspflegeBesuch am Heiligen AbendTotkppchen und der RolfMonsterNicht Fisch, nicht FrauDer Mann ihrer TrumeKopf in den SternenBeckmessereiSchpfungsgeschichteWarte, warte nur ein WerthelchenSchpfungskrnchen

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.