0

111 Rezepte bei Fructose-Unverträglichkeit

eBook - Fructosearm essen - Beschwerden lindern

Erschienen am 31.08.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869107011
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Lecker essen trotz Fructose-IntoleranzBauchkrämpfe, Übelkeit oder Durchfall all das können Anzeichen für eine Fructose-Unverträglichkeit sein. Jeder dritte Deutsche leidet unter Beschwerden nach dem Verzehr von Fruchtzucker. Obwohl dieser in gesundem Obst und Gemüse und auch in vielen Fertigprodukten steckt, bedeutet die Diagnose nicht, dass man komplett auf frische Äpfel, knackige Möhren oder leckeren Erdbeerkuchen verzichten muss. Die Diätassistentin und Stressmanagementtrainerin Martina Amon verrät ihren Lesern, wie sie am besten mit der Erkrankung umgehen, und gibt praktische Tipps zu Planung, Einkauf, Kochen und Essen.In drei Schritten beschwerdefreiMit dem bewährten 3-Phasen-Programm bestehend aus Karenzphase, Testphase und Dauerernährung lässt sich die individuelle Verträglichkeit testen und steigern. So gelingt eine fructosearme Ernährung, die Beschwerden lindert. Neben zuverlässigen Experteninformationen enthält das Buch 111 erprobte Rezepte mit allen wichtigen Nährwertangaben. Die Gerichte für Phase 1 bringen Ruhe in den Bauch, mit den Rezepten für Phase 2 lassen sich nach und nach Lebensmittel testen, die mehr Fructose enthalten. So lässt sich leicht herausfinden, wie viel Obst trotz Unverträglichkeit im Speiseplan bleiben darf.Auswahl der Rezepte:Frühstück:Dinkel-WalnussbrotSchoko-Nuss-AufstrichKnuspermüsliHeidelbeer-FruchtaufstrichVegetarische Hauptgerichte:Spaghetti mit frischem PestoFeta-Hirse-Bratlinge mit FeldsalatSpargelrisottoSpinat-Erdbeer-SalatHauptgerichte mit Fleisch und Fisch:Rindfleisch-Zucchini-PfanneKohlrabi-Hackfleisch-LasagneKabeljaufilet auf FenchelbettDesserts und Kuchen:Bananen-Mandel-MuffinsRhabarberkuchenHimbeereis mit Minze

Autorenportrait

Martina Amon ist staatlich anerkannte Diätassistentinund Stressmanagementtrainerin. Seit 2011 begleitet sie als Inhaberin von NomaVita Foodcoaching& Stressmanagement Privatpersonen und Mitarbeiter von Unternehmen auf ihrem Weg zu einem ausgewogenen Lebensstil aus gutem Essen und mehr Gelassenheit im Alltag. Durch ihre langjährige Erfahrung kann sie dabei individuell auf Unverträglichkeiten und Alltagsbelastungen eingehen.Autorenwebsite: https://www.nomavita.de/

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.