0

Verbotene Rhetorik

Die Kunst der skrupellosen Manipulation - Berufsstrategie

Erschienen am 25.10.2005, 11. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
22,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866684317
Sprache: Deutsch
Umfang: 329 S.
Format (T/L/B): 3.1 x 22.6 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Noch nie wurde so offen und schonungslos über Manipulationstechniken geschrieben Gloria Beck stellt in ihrem Buch die bösesten Manipulationstechniken Schritt für Schritt vor und zeigt, wie man sie für sich nutzen oder sich vor ihnen schützen kann. Dieses Buch ist nichts für zarte Gemüter: Gerade im Berufsleben sind fragwürdige rhetorische und andere kommunikative Tricks ein legitimes Mittel, um sich durchzusetzen oder seine Position zu stärken. Ob die Konkurrenten dabei auf der Strecke bleiben, ist ganz egal, denn gerade hier gilt: Der Zweck heiligt die Mittel. Verbotene Rhetorik verrät, wie man seine Ziele erreicht, indem man andere zielgerichtet und ohne Hemmungen manipuliert. Die Kommunikationstrainerin Gloria Beck präsentiert 30 wissenschaftlich fundierte Manipulationstechniken, von der Attraktivitätstechnik über die Sündenbocktechnik bis zur Vernichtungstechnik. Denn nur wer die Methoden seiner Gegner kennt, kann sich im Ernstfall wirksam verteidigen! Inhalte: Welche Methode ist für welches Ziel geeignet: Verzeichnis der Techniken nach rhetorischen Zielen 30 Manipulationstechniken: Warum sie funktionieren und wie man sie anwendet. Mit Skala: "Ethischer Bedenklichkeitswert" jeder Technik Aus der Presse: "Es ist zweifelsohne ein übles Machwerk, dieses Buch. Und gleichzeitig spannend. Die Faszination des Bösen, der wir alle immer wieder erliegen, kommt voll zum Tragen." (Neue Luzerner Zeitung, Bund 5, 15. November 2005) "Taktiken aus dem Giftschrank der Manipulation - Anwendung auf eigene Gefahr." (Financial Times Deutschland, 6. April 2006)