0

Die Täter-Opfer-Wippe

eBook - Psychosoziale und therapeutische Perspektiven auf Gewalt und Trauma

Erschienen am 01.11.2021, 1. Auflage 2021
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837977936
Sprache: Deutsch
Umfang: 289 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Opfer können selbst zu Täter*innen werden, da sie ihre eigenen Grenzen oft nicht mehr angemessen wahrnehmen, schützen oder verteidigen können. Dies betrifft nicht nur sexuelle Übergriffe, sondern auch Diskriminierungen, Stigmatisierungen oder die Anwendung struktureller Gewalt gegen Einzelne. Hilflosigkeit entsteht, die zu Ohnmacht, Wut oder dem Drang nach Zerstörung von Objekten oder Personen führen kann.Die Beiträger*innen untersuchen die Beziehungen von Opfern und Täter*innen aus ökosozialen und therapeutischen Perspektiven. Auch die Betroffenensicht wird durch den Bericht einer Patientin, die selbst Opfer war, integriert. Es wird dazu angeregt, über den eigenen Status als »Opfer« oder »Täter*in« nachzudenken, die Auseinandersetzung mit dem Thema Trauma und Gesellschaft zu vertiefen sowie eine neue Wertekultur in der Psychotherapie zu entwerfen.Mit Beiträgen von Marie-Luise Althoff, Mathias Becker, Angelika Eibach-Bialas, Bärbel Heise, Jochen Kehr, Rebecca Kitzmann, Jennifer Mioc, Wiebke Pape, Franz Resch, Ulrich Sachsse, Beate Schneider, Sabine Trautmann-Voigt, Beatrix Vill, Ralf Vogt und Bernd Voigt

Inhalt

EinleitungSabine Trautmann-Voigt& Bernd Voigt1 Die »Täter-Opfer-Wippe«Eine dynamische Perspektive auf Gewalt und TraumaSabine Trautmann-Voigt& Bernd Voigt2 »Wenn die Wippe kippt«Werteorientierte Psychotherapie in der Täter-Opfer-DynamikJochen Kehr3 Mobilität und Sesshaftigkeit, wie freiwillig ist das?Psychosomatische und psychische Aspekteeines Wertewandels in der GesellschaftBeatrix Vill4 Zur Rolle des Zuschauers in der Täter-Opfer-DynamikDie Mentalisierung des AbjektenMarie-Luise Althoff5 Rituelle GewaltAusprägungen und Folgen fur die BetroffenenAngelika Eibach-Bialas6 Die Täter-Opfer-Helfer-Dynamik aus Sicht der Kinder- und JugendlichenpsychotherapieJennifer Mioc7 Täter, Opfer und Helfer im Spiegel des UppgivenhetssyndromsRebecca Kitzmann& Mathias Becker8 Trauma und DestruktivitätZur Entwicklungspsychopathologie von Täterschaft und OpferseinFranz Resch9 Täter-Opfer-Dynamiken in der stationären traumaorientierten PsychotherapieWiebke Pape10 Täterubertragungen, Täterintrojekte undTäterbindungen in der neuen Begrifflichkeitdes SPIM-30-BehandlungsmodellsNeue Wege in der Traumatherapie: Ein integratives KonzeptRalf Vogt11 Rache als destruktive WiedergutmachungUlrich Sachsse12 Balancieren zwischen Opfer-Täter*innen-Dynamiken in Behandlungen von EssstörungenBärbel Heise13 Mosaiksteinchen meiner Kindheit oder: Perspektiven eines »Opfers«Beate Schneider

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.