0

Soul Places Slowenien - Die Seele Sloweniens spüren

eBook - Soul Places

Erschienen am 27.03.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831752928
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 23.01 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Soul Places Tauchen Sie ein in die Seele Sloweniens!Jeder einzelne dieser Orte in Slowenien ist eine Reise wert und hat das Zeug, zum neuen Lieblings- und Sehnsuchtsort zu werden.Das Moor um den grün schimmernden Mini-See Zeleno im Nordwesten, die spätmittelalterliche Altstadt von ¦kofja Loka oder eine Nacht in einem Chalet mit Aussicht auf die Gipfel der Julischen Alpen: Sie alle sind Soul Places, Orte, an denen die Seele Sloweniens greifbar wird.80 dieser Soul Places haben Daniela Schetar und Friedrich Köthe in ihrem Band Soul Places Slowenien versammelt. Zwischen den Schneegipfeln der Julier und den tiefen Wäldern entlang der kroatischen Grenze führen sie zu klingenden Wunschglocken, besonderer Street-Art und geheimnisvollen Höhlenlabyrinthen, zu majestätischen Landschaftstableaus und in stille Altstadtgassen, an Orte, die unterschiedlicher kaum sein könnten und dennoch auf ähnliche Weise das Innerste berühren.Entdecken Sie Ihre Soul Places in Slowenien, zum Beispiel:- Metelkova mesto: Quer durch die kreative Szene- Odprta kuhna: Street-Food-Festival im Sommer- Wünsche erfüllen sich am Bleder See- Burg Predjama: Wahrheit oder Legende?- Baden wie die Locals an der Promenade von Piran- Winteraustreibung: Fasching in und um PtujSoul Places Slowenien lädt dazu ein, mit allen Sinnen in die Seele Sloweniens einzutauchen. Eine Inspiration für Kenner:innen und ein Wegweiser für alle, die Slowenien neu für sich entdecken wollen.Soul Places: Inspirierend, einzigartig, aus dem Reise Know-How Verlag

Autorenportrait

Die Autorin Daniela Schetar schreibt, zusammen mit ihrem Mann Friedrich Köthe, für Reise Know-How und andere Verlage seit vielen Jahren Reiseführer, Bildbände und Beiträge über Südeuropa. Ihr Geburtsland Slowenien liegt ihr dabei besonders am Herzen nicht nur weil die Lieblingstante Gita hervorragende Gibanica backt, wenn sie zu Besuch kommen.

Inhalt

- Gotteshaus mit Folkloretouch vor den Toren Ljubljanas - ¦i¨ka eine Unterführung als Street-Art-Bühne - Pleniks Stadt der Toten der Friedhof ´ale - Im Hot' Horse in Ljubljana Pferdeburger kosten - Metelkova mesto: quer durch die kreative Szene - Das Hostel Celica: übernachten im Knast - Alle Nuancen von Blau das Cyanometer in Ljubljana - Ljubljanas Nebotinik: Art déco mit Panorama - Entspannt an der Ljubljanica Makalonca Bar&Burger - Kraftlinien kreuzen an Ljubljanas Pre¨eren-Platz - Ljubljana schräg und alternativ: Trubarjeva cesta - Der Drache als kurioses Wappentier der Hauptstadt - Odprta kuhna: Street-Food-Festival im Sommer - Gemütliches Wohnzimmer die In-Kneipe Daktari - Alles dreht sich um die Wurst in der Klobasarna - Pleniks Universitätsbibliothek: Ein Tempel des Buches - Gesichter einer Stadt: Unterwegs an der Ljubljanica - Spukgeschichten in Kamniks Mali Grad - Rinder, Hirten, Alm die Velika Planina - Zeitreise ins Mittelalter in ¦kofja Loka - Wunder, Kriege, Märtyrer. Gotische Kirche in Jamnik - Über den Abgrund schaukeln bei Kri¸e - Bienenzucht als Leidenschaft: das ebelarski muzej - Vorbei an rauschendem Wasser Blejski Vintgar - Wünsche erfüllen sich am Bleder See - Kaffee, Kuchen und Ausblick im Café Belvedere - Tito ganz nah. Das Fresko in der Vila Bled - Am See von Bohinj: Trekking auf Islandpferden - Mit Blick auf den Triglav: Denkmal der vier Beherzten - Spektakuläre Wanderung in der Mostnica-Schlucht - Christianisierung in Slowenien: Bohinjsko jezero - Kriegsgräuel am Vr¨i-Pass: die Russische Kapelle - Steinmännchen bei Kurve 17 über den Vr¨i-Pass - Einzigartiges Biotop: das Mini-Moor Zelenci - Vorbei an Kräutern und Schafen: Mangartsko sedlo - Narnia-Beach magischer Film-Strand im Soa-Tal - Auf Historischem Lehrpfad zum Wasserfall Kozjak - Die Hängebrücke über die Soa bei Kobarid - Die Hi¨a Polonka: Kulinarik vom Feinsten - Ein Kriegsmuseum klärt auf das Kobari¨ki muzej - In Nebesa zur Ruhe kommen. Idylle auf dem Berg - Ein Felsenfenster im Wald: Wandern zum Otli¨ko okno - Stimmen und Farben des Karstes: die Galerija ¦pacal - Wiederbelebung eines Dorfes: die Villa Ferrari - Burg Predjama. Wahrheit oder Legende? - Das unterirdische Slowenien im Rakov ¦kocjan - Mal See, mal Ackerland: Cerkni¨ko polje - Das Höhlensystem der ¦kocjanske jame erkunden - Schinken aus dem Karst. Ein besonderer Geschmack - Formvollendete Eleganz: Das Gestüt Lipica - Senkrecht hinauf Klettern rund um rni Kal - Venedig im Kleinen: Kopers Stadtplatz Titov trg - Salz mit besonderem Aroma im Barba Sol - Schmalspurbahn-Nostalgie: Eine Lokomotive in Koper - Unter schattigem Piniendach an Sloweniens Küste - Baden wie die Locals an der Promenade von Piran - Authentisches Piran: Nostalgie in engen Gassen - Das nachhaltige Lepa Vida ist ein Open-Air-Spa - Salinen von Seovlje. Wirtschaft und Natur im Einklang - Makaberer Totentanz in der Wehrkirche in Hrastovlje - Bären, Aussiedler, Partisanen im wilden Koevski rog - Archäologie ganz unverstaubt im Dolenjski muzej - Heilen mit Radioaktivität: Kloster Olimje - Die Alte Burg von Celje: Legenden und Panoramen - Frauenleben als Kampf: Alma Karlin in Celje - Die Ruinen des Klosters ´ie, eingebettet in die Natur - Weltall, Ufo, Weide KSEVT in Vitanje - Mooridyll: Lovrencer Seen im Pohorje-Gebirge - Auf ins Auenland. Hügellandschaft Slovenske gorice - Aufstieg zur Piramida.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.