0

Reise Know-How CityTrip Luxemburg

eBook - CityTrip

Erschienen am 11.03.2024, 7. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831748730
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 8.93 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Luxemburg, Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums, liegt malerisch an den Flüssen Alzette und Pétrusse, die tiefe Täler in den Sandstein gegraben haben. Im Labyrinth der Bock- und Pétrusse-Kasematten taucht man tief in die Vergangenheit der Stadt ein. Die attraktive Museumslandschaft verheißt abwechslungsreiche Stunden, das Kirchberg-Viertel tut sich mit innovativer Architektur hervor und in den Gassen der Oberstadt findet sich so manches Design- oder Delikatessengeschäft. Per Panoramalift oder Standseilbahn schwebt man sanft in die grünen, idyllischen Unterstädte Pfaffenthal und Grund, die zum Spazieren und Entspannen einladen. Dieser aktuelle Reiseführer Luxemburg ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der malerischen Hauptstadt des Großherzogtums selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: alte Burgmauern, moderne EU-Gebäude und umgewidmete Industrieanlagen - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den besten Modegeschäften - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die Luxemburger Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Jazzlokal bis zum angesagten Club - Verknotete Revolver und überdimensionierte Stühle: Kunstrundgang auf dem Kirchberg - Luxemburg zum Durchatmen: Klostergarten, Stadtpark, Limpertsberg - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt - Kleine Sprachhilfe Lëtzebuergesch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag

Autorenportrait

In der Eifel, unweit der luxemburgischen Grenze, geboren, zog es Joscha Remus schon in jungen Jahren nach Luxemburg. Kein Wunder, sprach man hier doch diese wundervolle Sprache, die sich Lëtzebuergesch nennt. Eine ganz ähnliche Mundart spricht man übrigens auch in Transsilvanien, dem Land seiner Ahnen. So lag es nahe, neben den CityTrips Luxemburg und Trier im Reise Know-How Verlag auch Reiseliteratur zu Rumänien zu veröffentlichen. Dass man ferne Welten auch mit den Ohren genießen kann, zeigt der vielbeschäftigte, mit dem deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnete Schriftsteller und Reiseautor auch in seinen Hörbüchern und Radio-Features.

Inhalt

1 Europäisches Lebensgefühl pur 1 Der Autor 7 Luxemburg entdecken 8 Willkommen in Luxemburg 9 Kurztrip nach Luxemburg 10 Péckvillchen 12 Stadtspaziergang 14 Oberstadt 14 Bockfelsen *** [F3] 17 Bockkasematten *** [F3] 17 Wie Luxemburg zu seinem Namen kam 19 Goethe und die Lusthäuser 20 Corniche *** [E3] 20 Spanische Türmchen ** [E3] 20 St. Michaelskirche * [E3] 21 Fischmarkt (Fëschmaart, Marché-aux-Poissons) *** [E3] 26 Nationalmusée um Fëschmaart *** [E3] 26 Großherzoglicher Palast (Palais Grand-Ducal) ** [E3] 28 Meistunterschätzter Monarch der Welt 28 Hämmelsmarschbrunnen ** [E3] 29 Place d'Armes *** [D3] 30 Der Vauban-Rundweg 30 Stadtpalais * [D3] 31 Dicks-Lentz-Monument * [D3] 31 Casino Luxembourg ** [D4] 32 Gëlle Fra ** [D4] 33 Bastion Beck * [D4] 33 Pétrusse-Kasematten *** [D4] 34 Place Guillaume II. (Knuedler) ** [D3] 35 Kathedrale Notre-Dame *** [E4] 36 Marienverehrung, Volksfest und Pilgermarkt 37 Place Clairefontaine * [E4] 38 Heiliggeist-Zitadelle ** [E4] 38 Dreifaltigkeitskirche ** [E4] 39 Rund um die Oberstadt 39 Passerelle ** [E5] 40 Staatsbank und Staatssparkasse *** [D4] 41 Galerie d'Art Contemporain "Am Tunnel" ** [D5] 41 19 Liberté ** [D5] 42 Georges Hausemer der literarische Flaneur 43 Hauptbahnhof (Gare Centrale) * [E7] 43 Rotondes ** [E6] 44 Rham-Plateau ** [F4] 44 Robert Schuman Vordenker der Europäischen Union 45 Robert-Schuman- Denkmal * [D1] 45 Villa Vauban ** [C3] 46 Villa Louvigny * [C3] 46 Die Schobermesse auf dem Glacis 46 Reduit Lambert * [C4] 47 Unterstadt 47 Quirinus-Kapelle * [E5] 48 Melusina, die Nymphe aus der Unterstadt 49 Wenzelsmauer * [F4] 49 Abtei Neumünster *** [F3] 52 Malakoff-Turm * [G2] 53 Vauban-Türme *** [E2] 53 Auf dem Kirchberg 55 Rote Brücke * [E1] 56 Porte de l'Europe * [G1] 56 Philharmonie *** [G1] 57 Ming Pei, ding Pei 57 MUDAM Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean *** [F2] 59 Fort Thüngen mit Musée Dräi Eechelen ** [F2] 64 Superjhemp ein mit Kochkäse gedopter Nationalheld 65 Luxemburg erleben 66 Luxemburg für Kunstund Museumsfreunde 68 Luxemburg für Genießer 77 Luxemburg am Abend 82 Film, Fernsehen und Radio 84 Luxemburg zum Stöbern und Shoppen 88 Luxemburg zum Durchatmen 91 Der Hauptmann von Köpenick 93 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 93 Luxemburgische Kuriositäten 95 Das gibt es nur in Luxemburg 97 Luxemburg verstehen 98 Luxemburg ein Porträt 101 Von den Anfängen bis zur Gegenwart 103 Leben in der Stadt 106 Willkommen in Babylon Luxemburg und die Freuden der Mehrsprachigkeit 108 Ech schwätzen och Lëtzebuergesch 109 Praktische Reisetipps 110 An- und Rückreise 112 Autofahren 112 Barrierefreies Reisen 113 Diplomatische Vertretungen 113 Geldfragen 114 Luxemburg preiswert 115 Informationsquellen 116 Meine Literaturtipps 117 Internet 118 LGBT+ 118 Medizinische Versorgung 119 Mit Kindern unterwegs 120 Notfälle 121 Post 121 Radfahren 122 Sicherheit 122 Sport und Erholung 123 Sprache 124 Stadttouren 127 Unterkunft 130 Verhaltenstipps 130 Verkehrsmittel 132 Wetter und Reisezeit 133 Anhang 134 Kleine Sprachhilfe Lëtzebuergesch 135 Luxemburg mit PC, Smartphone& Co. 136 Register 140 Impressum 141 Liste der Karteneinträge 143 Zeichenerklärung

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.