0

Sendeprotokoll in 17 Silben und 99 Gesängen

The Rock'n'Roll-Haiku-Collection 2011

Erschienen am 15.10.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826047220
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Haiku ist die kürzeste literarisch anerkannte Gedichtform der Welt und entstand in der japanischen Literatur des 9. Jahrhunderts. Im Internet ist es die populärste Lyrikform. Strenge äußere Form geht mit inhaltlichem Anspruch einher: sprachliche Disziplin und Gefühl für Rhythmus gepaart mit Metaphern des Zeitgeistes. Die 99 Haiku (ebenso viele wie die Gesänge der göttlichen Komödie!) sind ein Streifzug durch die zeitgemäße Interpretation dieser uralten asiatischen Gedichtform. Vom Bocksbeutel-Haiku bis zum Heavy-Metal-Gesang, von Wortspielereien bis zum Kneipen-Haiku. Flaschen und Leute, schlanker Hals und dicker Bauch. Form der Harmonie. Die Luftgitarre, ekstatisch zuckend zwischen Bauchnabel und Schritt.

Autorenportrait

Dr. Gunther Schunk arbeitet seit über zehn Jahren in einem Fachverlag. Daneben war er über 15 Jahre Dozent für Sprachwissenschaft an der Universität Würzburg. Er ist Würzburger Zweigvorsitzender der Gesellschaft für Deutsche Sprache und Mitglied im Autorenkreis Würzburg. Seine Publikationen reichen von einem Bierquiz über Kurzgeschichten bis zur Würzburger Alltagsgeschichte seit den 1950ern. Er ist einer der drei Übersetzer der drei Bände ''Asterix uff Meefränggisch''. Bei Königshausen & Neumann hat er bislang zwei Dialektwörterbücher, ein Studienbuch und das Meefränkisch-Quiz veröffentlicht.