0

Lachen ist die beste Medizin

Erschienen am 25.06.2006
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783785558522
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format (T/L/B): 1 x 26.8 x 24.1 cm
Lesealter: 3-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Hase ärgert sich über seine grünen Pickel, dem Kakadu trieft die Nase, und das Krokodil hat Bauchweh. Da muss sich Doktor Kugelrund schleunigst etwas einfallen lassen, um seine kranken Schützlinge aufzumuntern. Doch erst mal verschreibt er allen ein Spezialrezept, das bei jeder Krankheit hilft: eine ordentliche Mischung aus Lachen, Quatsch und Albernheit. Ein farbenprächtiges Bilderbuch mit lustigen Versen, das sofort gute Laune macht, und bei dem sich nicht nur kleine und große Patienten schnell mit Lachen anstecken.

Autorenportrait

Uli Geißler wurde 1956 in München geboren. Schon in seiner Kindheit hatte er "das Bedürfnis, Einfälle, Texte, Reime und Geschichten zu Papier zu bringen". Nach seinem Schulabschluss begann er jedoch zunächst eine Ausbildung in Rummelsberg an der Diakonenschule und Fachakademie für Sozialpädagogik. Diese schloss er 1979 mit dem Diakons-Examen ab und wurde zum Evangelisch-Lutheranischen Diakon eingesegnet. Schon während seiner Schulzeit und Ausbildung sammelte er viele wertvolle Erfahrungen als Leiter von Kinder- und Jugendgruppen aber auch als Mitarbeiter in der Arbeit mit geistig-behinderten Kindern und Jugendlichen. Da er aus Leidenschaft spielt und gestaltet, engagiert er sich auch durch die Leitung einer Theatergruppe, durch die Organisation von Spieleveranstaltungen, kulturellen Veranstaltungen und in der Begegnungsarbeit. Die Erfahrungen aus diesen Hauptbeschäftigungen fließen in sein Schreiben ein, dem er sich nun als Freizeitvergnügen und zur Erfüllung seines Kindertraums widmet. Heute ist er daher Spiel- und Kulturpädagoge, freier Journalist, Fotograf und Buch- und Spieleautor. "Fantasie und Kreativität sind meine steten Begleiter bei allem Tun", sagt Geißler, und so hat er seit 1979 zahlreiche Spiele und Bücher, darunter die Loewe-Titel Lachen ist die beste Medizin und Klein, aber ohooo, veröffentlicht. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Rosi und den gemeinsamen Söhnen Benedikt und Ferdinand, mit denen er in Fürth lebt. Hier geht es zur Website von Uli Geißler