0

Gloochmouda

eBook - Ein Schwingl Oberpfälzer Geschichte und Geschichten

Erschienen am 12.10.2022, 2. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756866212
Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S., 2.15 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Gloochmouda ist in der nordbairischen Sprache die Raupe des Tagpfauenauges. Schwingl bezeichnet in der Oberpfalz einen flachovalen, holz-geflochtenen Korb mit geschwungenem Boden. Er transportiert alles, von Kartoffeln, Äpfeln bis zu Holzscheiten.Das Buch versteht sich als literarisches Schwingl, in dem sich Geschichten mit Geschichte unterhalten.

Autorenportrait

Herbert Kappauf:Herbert Wilhelm Kappauf ist am 1. Dezember 1952 in Güttern, Oberpfalz geboren. Besuch der Volksschule in Fuchsmühl, dann des Stiftland-Gymnasiums Tirschenreuth. 1970-1971 Gastschüler an der Elizabethtown High School, Kentucky, USA, als Stipendiat des American Field Service (AFS), High School Diploma. 1972 Abitur am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth.Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Famulatur am El Gomhouria Hospital in Kairo, Ägypten, und Studienjahr an den Universitäten Angers und Rennes, Frankreich, als Stipendiat des DAAD und der französischen Regierung. 1978 Promotion zum Dr. med. und ärztliche Approbation. Berufseinstieg als Assistenzarzt am Dr.-Otto Gessler-Krankenhaus in Lindenberg i. Allgäu, dann 1979 bis 2003 ärztliche Tätigkeit am Klinikum Nürnberg. Dort Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin, dann zum Facharzt für Hämatologie und Onkologie und Palliativmedizin und gleichzeitig zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Nach 15 Jahren Tätigkeit als Oberarzt ab 2003 Aufbau einer Internistischen Schwerpunktpraxis - Onkologie - Hämatologie - Psychoonkologie - Palliativmedizin in Starnberg mit sektorübergreifender Tätigkeit als Beleg- und Konsiliararzt am Klinikum Starnberg. Nach Weitergabe der Praxis lebt Herbert Kappauf seit 2020 wieder in Nürnberg.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen