0

Sucht und Ordnung

eBook - Wie ich zum Nichtraucher wurde und andere irre Geschichten

Erschienen am 03.12.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783753128306
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 0.38 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Jeder hustende Kettenraucher überlegt sich über kurz oder lang, die Sucht aufzugeben. Der Autor Matthias Matussek hat es geschafft und erzählt, wie er es geschafft hat. Er lässt den Leser auf äußerst kurzweilige Art teilhaben an seinen Kämpfen und seinem schließlichen Erfolg. Er gibt Ratschläge, welche Situationen zu vermeiden sind und beschreibt, wie schön die Freiheit von der Sucht von ihm erlebt wird.Neben der Nikotinsucht beschäftigt er sich auch mit anderen Süchten und Drogen, und auch hier teilt er aus seinem reichen Erfahrungsschatz, denn er pubertierte, als die Blumenkinder der Welt kiffend nach San Francisco zogen und nach Woodstock. Er porträtiert deren Gurus wie Allen Ginsberg und William Burroughs und schildert in einer packenden Reportage den vergeblichen Kampf der Polizei in Rio de Janeiro gegen die Drogenbanden. Wie der einstige Staatspräsident Brasiliens, der konservative Fernando Henrique Cardoso, plädiert er für die Legalisierung aller Drogen, um den Banden die oft mörderischen Geschäfte zu durchkreuzen."Matussek kommt bisweilen seinem Vorbild Heinrich Heine sehr nah" (Die Zeit)"Matussek ist ein einziges Vergnügen" (SZ)

Autorenportrait

Matthias Matussek, geb.9.März 1954 kam über den Berliner Abbend und den Stern (1983 1987) zum Spiegel, für den er 26 Jahre lang schrieb, u. a. als Bürochef in New York, Rio de Janeiro und London, bevor er 2005 das Kulturressort leitete. Für eine Reportage über das Theater Anklam (später als Spielfilm verfilmt von Andreas Dresen) erhielt er den Kisch-Preis 1991, für den von ihm entwickelten Video-Blog "Matussek" den goldenen Prometheus 2008. Er schrieb zwei Dutzend Bücher, darunter mehrere Bestseller. Für die ARD führte er durch die Serie "Matusseks Reisen", für den SWR präsentierte er die Reihe "Matussek trifft". Sein Drehbuch zu "Väter" wurde von Dani Levy verfilmt. Letzte Buchveröffentlichung: "White Rabbit oder Die Abschaffung des gesunden Menschenverstandes"

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.