0

Die Himmelfahrt des Lojzek aus Schlesisch Ostrau

Roman

Erschienen am 15.12.2015
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596306879
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ota Filips dritter Roman schildert ungemein farbig Siege und Niederlagen der Fußball- und Eishockeymannschaft des F. C. Schlesisch Ostrau, die im Wandel der Zeiten zwischen 1928 und 1945 mit sich ändernden Mannschaften zum Spiegel einer bewegten Epoche wird. Zwar ist der Fußball auch in Ostrau rund wie anderswo, er scheint aber mit den verschiedensten ihm wesensfremden Interessensphären zu kollidieren. Auf eine grotesk-komische Weise, die ihre eigene verblüffende Logik hat, verquickt er sich mit Geschäft, Politik und privaten Rankünen, wobei die Ehemaligen, Ausrangierten eigene Spielzüge von gefährlicher Wirkung inszenieren. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Autorenportrait

Ota Filip wurde 1930 in Ostrava/Tschechoslowakei geboren und verbrachte seine Jugend in Prag. Nach dem Abitur zunächst Sportredakteur, dann Studium der Literatur. Zwischen 1960 und 1968 mehrfache Haft und Verurteilung zu Zwangsarbeit. 1968/69 Verlagslektor. Nach 15monatiger Haft wegen 'Unterwühlung von Staat und Gesellschaft' Möbelmonteur, Lastwagenfahrer und Bauarbeiter. Ota Filip emigrierte 1974 in die Bundesrepublik und arbeitete als freier Schriftsteller und Verlagslektor in München. Er veröffentlichte u. a.: Das Café an der Straße zum Friedhof, Die Himmelfahrt des Lojzek aus Schlesisch Ostrau, Zweikämpfe sowie Tomatendiebe in Aserbaidschan - und andere Satiren.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen