0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596168897
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 18 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bagdad ist der Tagungsort für ein geheimes Treffen der Supermächte. Dummerweise hat jedoch eine Untergrundorganisation im Nahen Osten von den Planungen Wind bekommen und versucht die Gespräche zu sabotieren. In dieser brenzligen Situation beweist Victoria Jones, die eigentlich nur aus Abenteuerlust und um ihrem Liebhaber zu folgen nach Bagdad gekommen war, dass sie mehr kann als stenographieren. Endlich bekommen ihre Fähigkeiten andere zu imitieren und »geläufig, mühelos und mit künstlerischer Verve« zu schwindeln ein angemessenes Betätigungsfeld. Doch damit wird sie auch zum Spielball internationaler Verbrecherorganisationen - Victoria wird entführt.

Autorenportrait

Agatha Christie schuf als "Queen of Crime" den modernen britischen Kriminalroman. Die Autorin von 73 Krimis, zahlreichen Kurzgeschichten, zwanzig Theaterstücken, einer Autobiografie, einem Gedichtband und - unter ihrem Pseudonym Mary Westmacott - sechs Romanzen gilt als die meistgelesene Schriftstellerin überhaupt. Doch Agatha Christie war auch eine fähige Archäologin, Apothekenhelferin und Krankenschwester. Die Erfahrungen und Beobachtungen, die sie in diesen Berufen machte, verbanden sich mit der lebhaften Phantasie, die schon die junge Agatha Mary Clarissa Miller aus Torquay auszeichnete. Kombiniert mit psychologischem Feinsinn, skurrilem Humor und Ironie wurde daraus die Agtha Christie, wie wir sie kennen. Sie starb im Alter von 85 Jahren am 12. Januar 1976.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage"

Alle Artikel anzeigen