0

Baden, kämmen, Pipi machen

ab 18 Monate, Meine allerersten Minutengeschichten

Erschienen am 01.01.2017
Auch erhältlich als:
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783473436316
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., Farbig illustriert
Format (T/L/B): 1.9 x 21.1 x 18 cm
Lesealter: 2-3 J.
Einband: Pappeinband

Beschreibung

Joshua schaut sich ein Bilderbuch an, damit ihm auf dem Töpfchen nicht langweilig wird. Amira hilft ihrem kleinen Bruder beim Zähneputzen. Emma hat einen tollen Trick fürs Haare waschen: Sie hält sich einen Waschlappen vor die Augen - so ist Haare waschen gar nicht schlimm! 11 kurze, leicht verständliche Vorlesegeschichten für Kinder ab 18 Monaten erzählen von verschieden Situationen Zuhause rund um das Badezimmer und das Thema Körperpflege. All diese Dinge können mit Kleinkindern durchaus abenteuerlich sein. Diese liebevoll erzählten Geschichten zeigen, dass alles, was im Badezimmer passiert, Spaß machen kann, egal ob Haare waschen, Kämmen, Baden oder Pipi machen. Bücher aus der Reihe "Meine allerersten Minutengeschichten" eigenen sich perfekt zum Vorlesen am Abend oder für kleine Kuschelpausen zwischendurch. Die kurzen Geschichten sind genau auf die Bedürfnisse von Kleinkindern zugeschnitten: Pro Doppelseite wird eine abgeschlossene Geschichte erzählt in einfacher, altersgerechter Sprache. Die fröhlichen und liebevollen Illustrationen bieten viele zusätzliche Gesprächsanlässe beim Vorlesen. Eine Inhaltsangabe auf der ersten Seite zeigt alle Geschichten im Überblick und jeder Geschichte ist ein kleines Symbol zugeordnet. So können auch schon die Kleinsten schnell ihre Lieblingsseite wiederfinden. Durch die hochwertige Buchdecke und die stabilen Seiten aus Pappe ist dieses Buch besonders langlebig. An diesem Geschichtenschatz werden kleine und große Leser lange Freude haben!

Autorenportrait

Manfred Mai wurde am 15. Mai 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Malerlehre, arbeitete anschließend drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik und musste dann für 18 Monate zur Bundeswehr. In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher und merkte, wie viel ihm bis dahin entgangen war. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser. Über den zweiten Bildungsweg erlangte Manfred Mai die Hochschulreife, studierte Pädagogik und war anschließend acht Jahre als Lehrer an Realschulen tätig. Nebenher begann er zu schreiben, was für ihn immer wichtiger wurde. 1978 erschienen dann seine ersten Texte in Sammelbänden. Seither kamen zahlreiche Bücher hinzu, bislang sind es rund 150, die zum Teil in 28 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Besonders das Schreiben für Kinder bereitet dem Autor viel Freude. Er möchte ihre Fantasie anregen und wünscht sich, dass seine Bücher sie inspirieren, sich und ihre Umwelt immer wieder neu zu sehen. Der Traum vom Glück ist für ihn eine friedliche Welt, in der sich alle Menschen in ihrer Heimat geborgen und wohl fühlen. Heute lebt der Autor mit seiner Frau in Winterlingen.

Schlagzeile

Spaß im Bad