0

Studien zur Evolutorischen Ökonomik VI.

Ein Diskurs zu Analysemethoden der Evolutorischen Ökonomik., Schriften des Vereins für Socialpolitik 195/VI

Erschienen am 02.10.2002, 1. Auflage 2002
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428109289
Sprache: Deutsch
Umfang: 348 S., Tab., Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt: Modellierung evolutorischer Systeme: F. Beckenbach, Ressourcengewinnung und Marktkoordination in einem Multi-Agenten System - B. Meyer, Korreferat - W. Brandes, Über Selbstorganisation in Planspielen; ein Erfahrungsbericht - G. Haag, Korreferat - G. Haag / K. Grützmann, Die Entstehung von Konventionen als dynamischer Entscheidungsprozess mit Gedächtnis - U. Schwalbe, Korreferat - C. Werker, Market Chances of Innovative Firms from Transition Countries in Interregional Markets - H. Grupp, Korreferat - Evolutorische Prozesse auf Unternehmensebene: R. Pfriem, Evolution von Unternehmen als Lernen von Entwicklungsfähigkeit - S. Sachs, Korreferat - S. Sachs, Strategischer Wandel auf mehreren Ebenen; eine intraorganisationale evolutionäre Perspektive - A. Gerybadze, Korreferat - Erkenntnistheoretische und wissenschaftshistorische Aspekte: D. Schneider, Erklärt methodologischer Individualismus "Zwillingsvorstellungen von Evolution und der spontanen Bildung einer Ordnung" durch Wettbewerb? - D. Schmidtchen, Korreferat - M. Lehmann-Waffenschmidt, Kontingenz und Kausalität bei evolutorischen Prozessen - T. Slembeck, Korreferat - H. Peukert, Zu den Ursprüngen der modernen Evolutionsökonomie - U. Fehl, Korreferat - W. Ötsch, Kulturgeschichtliche Hintergründe des ökonomischen Denkens: Die Kategorien von Objekt, Raum, Zeit und Ich - H. Schnabl, Korreferat

Leseprobe

Leseprobe