0

Studien zur Evolutorischen Ökonomik V.

Theoretische und empirische Beiträge zur Analyse des wirtschaftlichen Wandels., Schriften des Vereins für Socialpolitik 195/V

Erschienen am 31.05.2002, 1. Auflage 2002
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428107940
Sprache: Deutsch
Umfang: 263 S., Tab., Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt: Evolutorische Innovationsökonomik: U. Cantner, Heterogenität, technologischer Fortschritt und Spill-over-Effekte - H. Grupp / B. Schwitalla, Embodied and Disembodied Technical Change. A Multi-Factorial Analysis of German Firms - Evolutorische Mikrofundierung der Makroökonomik: M. H. Dunn, Die Endogene Wachstumstheorie aus der Perspektive der Evolutorischen Ökonomik - F. Schohl, Konjunkturtheorie ohne Repräsentative Firma - Institutionelle Evolutorische Ökonomik: H. Hanappi, Endogenisierung von Institutionen - B. Kroll, Die Zusammenführung wirtschaftlich-materieller und informationell-institutioneller Sichtweisen der Evolution von Wirtschaftssystemen, eine Herausforderung für die Evolutorische Ökonomik - Wissenschaftshistorische und -theoretische Aspekte: D. Schneider, Vorläufer Evolutorischer Ökonomik in der Mikroökonomie und Betriebswirtschaftslehre - C. Herrmann-Pillath, Theorie und Beobachtung im neoklassischen Wachstumsmodell. Zu den Implikationen einer strukturalistischen Rekonstruktion für die Evolutorische Ökonomik - Anwendungen des evolutorischen Ansatzes: M. Binswanger, Increasing Economic Welfare. A New Role for Speculative Bubbles in the Co-Evolution between the Stock Market and Real Activity? - F. Hinterberger, Ökologie und Ökonomie. Koevolution als Erklärungsprinzip und normative Idee

Leseprobe

Leseprobe