0

Schaeffler. Biographie einer Familie und ihres Unternehmens

Erschienen am 13.12.2021
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783421048905
Sprache: Deutsch
Umfang: 680 S., 60 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 4.3 x 23.3 x 15.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Pioniere der Bewegung Seit 75 Jahren bewegen sie die Welt. Mit dem Nadellager legten die Brüder Wilhelm und Georg Schaeffler das Fundament des Erfolgs. Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann und ihr Sohn Georg F.W. Schaeffler schrieben ihn fort. Es war eine Geschichte mit Höhen und Tiefen, mit spektakulären Übernahmen und bahnbrechenden Innovationen, aber auch mit existenziellen Krisen. Am Ende behielten die Kraft und Solidarität des Familienunternehmens immer die Oberhand. Heute gehört die Schaeffler Gruppe zu den führenden Automobil- und Industriezulieferern der Welt.

Autorenportrait

Gregor Schöllgen, Jahrgang 1952, lehrte von 1985 bis 2017 Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen und in der Attachéausbildung des Auswärtigen Amtes. Er wirkte als Gastprofessor in New York, Oxford, London und Zürich, war Mitherausgeber der Akten des Auswärtigen Amtes und des Nachlasses von Willy Brandt und ist Autor zahlreicher populärer Sachbücher. Als einer der besten Kenner deutscher Familienunternehmer hat er Bücher unter anderem zu Brose, Diehl, Schickedanz und Schöller geschrieben. 2021 erschien bei DVA das gemeinsam mit Gerhard Schröder verfasste Buch Letzte Chance. Warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen