0

Friedrich Schlegel: Politische & Ästhetische Schriften

Versuch über den Begriff des Republikanismus, Über das Studium der griechischen Poesie, Georg Forster, Über Lessing, Über Goethes Meister, Gespräch über die Poesie, Über die Unverständlichkeit

Erschienen am 16.05.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
9,10 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9788027266272
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel (1772-1829) war ein deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe. Friedrich Schlegel war neben seinem Bruder August Wilhelm Schlegel einer der wichtigsten Vertreter der "Jenaer Frühromantik". Schlegels Ziel war nach eigenem Bekunden die verbindende Darstellung von Philosophie, Prosa, Poesie, Genialität und Kritik. Wichtige Motive dieses Strebens waren die Konzeptionen einer "progressiven Universalpoesie", der romantischen Ironie und einer neuen Mythologie. Inhalt: Versuch über den Begriff des Republikanismus Über das Studium der griechischen Poesie Georg Forster Über Lessing Über Goethes Meister Gespräch über die Poesie Über die Unverständlichkeit