0
AUSWIRKUNG VON SiC, FLUGASCHE IN AA6061 MMC - Cover

AUSWIRKUNG VON SiC, FLUGASCHE IN AA6061 MMC

Walzverhalten bei Wärmebehandlung

Erschienen am 27.09.2022, 1. Auflage 2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205197745
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Aluminium und seine Legierungen besitzen hervorragende Eigenschaften wie geringe Dichte, gute Plastizität und Duktilität. Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe (MMC) finden aufgrund ihrer geringen Dichte und kostengünstigen Verstärkungen breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und bei Hochgeschwindigkeitszügen. Mit SiC-Partikeln verstärktes Aluminium (Al) ist einer der bekanntesten Verbundwerkstoffe aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wie hohe Festigkeit, Härte, Steifigkeit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Unter den verschiedenen anderen diskontinuierlich dispergierten Feststoffen ist Flugasche eines der preiswertesten und dichtesten Verstärkungsmaterialien, das in großen Mengen als Abfallprodukt bei der Verbrennung von Kohle in Wärmekraftwerken anfällt. Daher können Verbundwerkstoffe mit Flugasche als Verstärkungsmaterial die Kostenbarriere für weit verbreitete Anwendungen in Automobilen und kleinen Motoren überwinden. Für die Herstellung von Verbundwerkstoffen mit Al-Matrix-Gusspartikeln ist die Benetzbarkeit der Keramikpartikel durch flüssiges Al von entscheidender Bedeutung. Um die Benetzbarkeit zu verbessern, werden Elemente wie Mg und Si in die Al-Schmelze gegeben, um die Keramikpartikel einzubinden.

Autorenportrait

Sarojini Jajimoggala, est membre du corps enseignant du département d'ingénierie mécanique de la GITAM School of Technology, GITAM (Deemed to be University) Visakhapatnam, Inde. Elle a une riche expérience de l'enseignement et de la recherche à GITAM.

Weitere Artikel vom Autor "Jajimoggala, Sarojini/Shabana, Shabana/Shafeeq, Mohammed Abdul"

Alle Artikel anzeigen