0
Die Wirkung von Lehrvideos als didaktische Multimedia-Ressource - Cover

Die Wirkung von Lehrvideos als didaktische Multimedia-Ressource

Überwindung der Lernschwierigkeiten von Schülern in ländlichen Grundschulen

Erschienen am 13.09.2022, 1. Auflage 2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205158791
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen des Einsatzes von Lehrvideos im Klassenzimmer als didaktische Multimedia-Ressource zur Überwindung der Lernschwierigkeiten von Schülern der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Indudo (EPI) im Jahr 2022 zu bewerten. Es handelt sich um eine qualitativ-interpretative Forschung mit den Normen einer Fallstudie, einer Literaturrecherche und einer Feldforschung; als Mittel der Datenerhebung haben wir die Technik der extensiven direkten Beobachtung (Fragebogenerhebung) und die Technik der intensiven direkten Beobachtung (Interviewerhebung) eingesetzt; die Grundgesamtheit der Studie besteht aus 86 Schülern der 6. Klasse und die Stichprobe aus 42 Schülern, d.h. 36%, ein Prozentsatz, der als repräsentativ angesehen wird; die Ergebnisse der durchgeführten Analyse zeigen, dass die Lernschwierigkeiten der IPE-Schüler enorm sind und sich negativ auf ihre schulischen Leistungen auswirken; daher halten die meisten der befragten Schüler Lernvideos für wichtig, um ihre Lernschwierigkeiten zu überwinden. In Anbetracht dessen ist es notwendig, eine größere Studie (auf Bezirksebene) durchzuführen, damit wir die tatsächlichen Lernschwierigkeiten in ländlichen Gebieten kennenlernen.

Autorenportrait

Laurea in Scienze Religiose (islamiche) presso l'Università Islamica di Medina - Arabia Saudita; Master in educazione (pedagogia e didattica dell'istruzione superiore) presso l'Università Metodista Unita del Mozambico - Cambogia - Inhambane; ha una formazione su come scrivere e modificare articoli scientifici; ha esperienza nell'insegnamento, nell'amministrazione e nella gestione.