0

DNA- und RNA-Strukturveränderungen durch antioxidative Teekatechine

Erschienen am 08.11.2021, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204245485
Sprache: Deutsch
Umfang: 76 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die wichtige Rolle der antioxidativen Teekatechine (Polyphenole) wird im Hinblick auf die menschliche Gesundheit und die Krebsprävention zunehmend anerkannt. In diesem Buch werden die Auswirkungen von Teekatechinen auf die Strukturen und die Dynamik von DNA und RNA untersucht. Die Konjugations- und Bindungseffizienz der Teekatechine (+)-Catechin (C), (-)-Epicatechin-Gallat (ECG) und (-)-Epigallocatechin-Gallat (EGCG) mit Kalbsthymus-DNA und Transfer-RNA wurden analysiert. Die thermodynamische Analyse zeigte, dass Teekatechine DNA und tRNA über hydrophile und hydrophobe Wechselwirkungen mit einer Bindungseffizienz von 40-60% binden. Größere Catechine bilden stabilere DNA- und tRNA-Addukte, wobei die Reihenfolge der Stabilität EGCG>ECG>C lautet. Die Modellierung zeigte, dass Catechin-Polynukleotid-Bindungen sowohl über G-C-, A-T- und A-U-Basenpaare mit freien Bindungsenergien von -4,4 bis -4,6 (C), -4,5 bis -4,7 (EGC) und -4,6 bis -4,7 kcal/mol (EGCG) erfolgen. Die Bindung von Tee-Polyphenolen führte zu erheblichen Veränderungen der DNA- und tRNA-Strukturen, während die Biopolymere in ihrer ursprünglichen Form erhalten blieben.

Autorenportrait

Heidar-Ali Tajmir-Riahi: Professore di ricerca all'Università del Quebec a Trois-Rivieres (UQTR), Canada. È stato ammesso al Circle of Excellence dell'Università del Quebec nel 2017. Ha 360 pubblicazioni in riviste internazionali con 11 libri e 15 capitoli di libri. Interessi di ricerca: interazioni di farmaci con DNA, RNA e proteine; consegna di farmaci.