0

Erfahrung mit inhaltlicher Integration in die Hochschullehre

Projektbasiertes Lernen

Erschienen am 17.05.2021, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786203705829
Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Strategie zur Stärkung des Hochschulwesens in Mexiko sieht als vorrangige Ziele vor, das Recht auf exzellente, sachgerechte und relevante Bildung zu garantieren, die Lehrkräfte aufzuwerten und das Engagement der Universitäten für ihre lokalen, regionalen und nationalen Gemeinschaften zu stärken. In der Praxis ist die harmonische Entwicklung dieser Funktionen jedoch durch die kontextuellen Einschränkungen jeder Bildungseinrichtung bedingt, seien es organisatorische, budgetäre, Managementstile oder die Bereitschaft, Vorlieben oder Fähigkeiten von Lehrern oder Schülern. In diesem Zusammenhang ist es von unserem Interesse, eine Erfahrung mit der strategischen Integration von inhaltlichen Lehrfunktionen zu präsentieren und zu zeigen, wie es mit Hilfe des problembasierten Lernens möglich ist, Forschungs-, technologische Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten in einer kombinierten und harmonischen Weise mit der Ausbildung von Humanressourcen und der akademischen Betreuung zu entwickeln. Basierend auf den Ergebnissen argumentieren wir, dass diese Strategie es uns erlaubt, auf die zeitgenössischen Ziele und Strategien des Bildungssystems zu reagieren und zum gegenseitigen Nutzen von Schülern und Lehrern beiträgt.

Autorenportrait

Isabel Lagunes is professor aan het Instituto Tecnológico Superior de Alvarado en Graciela Hernández is onderzoeker aan het El Colegio de Veracruz. Haar onderzoekslijnen zijn: Onderwijsbeleid, Publiek Management, en Implementatie en Ontwikkeling van Managementsystemen. Zij hebben ervaring met fondsenwerving en hebben verschillende artikelen gepubliceerd.