0

Die Auswirkungen des Präsentismus auf die Personalarbeit

Eine Darstellung am praktischen Beispiel

Erschienen am 03.07.2018, 1. Auflage 2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786202215411
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Präsentismus ist in aller Munde und wird zunehmend wissenschaftlich erforscht. Der Autor ist auf die Besonderheiten und Auswirkungen des Präsentismus auf die Personalarbeit am Beispiel eines Krankenhauses eingegangen. Zunächst wird die Bedeutung des Präsentismus beschrieben, bevor dann die Einflussfaktoren und die entstehenden Kosten des Präsentismus dargestellt werden. Anschließend werden Handlungsalternativen zur Präsentismus-Prävention vorgestellt, die im Rahmen einer Nutzwertanalyse für das Beispiel-Krankenhaus bewertet werden.

Autorenportrait

Michael Walch ist 1983 geboren. Er studierte Gesundheitsökonomie (M. A.) und ist geprüfter Personalmanager. Ergänzend zu seinen weiteren Veröffentlichungen zum Resilienzmodell im BGM und zur Rolle des BGM im Changemanagement werden nun die Auswirkungen des Präsentismus auf die Personalarbeit beleuchtet.