0

der selfpublisher 24,4-2021, Heft 24, Dezember 2021

eBook - Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin, der selfpublisher

Warsönke, Annette/Zipperling, Jasmin/Barth, Andrea u a
Erschienen am 10.12.2021, 1. Auflage 2021
6,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783967460247
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S., 10.78 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

"der selfpublisher" Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Selfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren. 2021 erscheint "der selfpublisher" im 6. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare. Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember). Herausgeber: Selfpublisher-Verband e. V. Verlag: Uschtrin Verlag, Inning am Ammersee Preise: Jahresabonnement Print 2021: 36 Euro (Inland; inkl. Versand), 44,40 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 9,40 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 6,99 Euro Sie möchten im selfpublisher inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer). Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf unserer Website.

Autorenportrait

Das Magazin "der selfpublisher" erscheint im Uschtrin Verlag, dem Fachverlag für Autorinnen und Autoren. Die Zeitschrift wendet sich an Autoren, die ihre Werke selbst veröffentlichen (wollen), sowie an Hybridautoren, also an Autoren, deren Werke in Verlagen erscheinen. Herausgeber des selfpublishers ist der Selfpublisher-Verband e.V.

Inhalt

ARTIKEL UND INTERVIEWS - Keine Angst vorm Miteinander! Zusammenarbeit unter Autor*innen als Marketingwerkzeug. Warum es sich lohnt, sich mit Gleichgesinnten zusammenzutun. Autorin: Catherine Strefford - Das Hörbuch zum Buch. Über die Zusammenarbeit mit Profis. Teil 3: Hörbuch-Marketing. Hörbucher boomen. Und selbstverständlich können auch Selfpublisher Hörbucher veröffentlichen. Wie das geht, erklärt Jasmin Zipperling in einer dreiteiligen Artikelserie. - audioschorle. Niedrigschwellige Hörbuchproduktionen mit Frauenstimmen Kirsten Westhuis und Andrea Wojtkowiak im Gespräch mit Jasmin Zipperling - Bucher erstellen mit Office Publisher. Wie Sie mit Office Publisher Ihre Bucher einfach und preiswert gestalten. Autorin: Ann Rose - Von der Zwangsprostitution in die Selfpublisherei. Autor: Anonym - Literaturagenturen. Auch fur Selfpublisher sind sie hilfreich. Interview mit Gerd F. Rumler, Autoren- und Projektagentur - Wie Sie als Selfpublisher tragfähige Entscheidungen treffen. Autorin: Anja Schreiber - Coverdesign. Das Buchcover ist entscheidend fur den Kauf. Autor: Ralf Turtschi RUBRIKEN - Was ist eigentlich #1: ein Fotocredit? Autorin: Sandra Uschtrin - Steuerrecht fur Selfpublisher #9: Aufbewahrungsfristen. Autorin: Annette Warsönke - Der Selfpublishing-Buchpreis 2021 die Gewinnertitel. Autorinnen: Alexa Gothe und Anna-Lena Kahnau - Autorenportrait. Stehen bleiben gilt nicht! Die Autorin, Allrounderin und Selfpublisherin Ingrid Werner im Interview mit Ingrid Haag - Rezension. Lutz von Werder& Friends: Das Wörterbuch des Kreativen Schreibens - Dr. Pingelig #11: Bruchziffern. Autor: Ralf Turtschi - sp-Newsticker. Aktuelle Meldungen rund ums Selfpublishing - Die Cover-Werkstatt #19: Feedback zu ausgewählten Covern von Andrea Barth und Markus Weber, den Profis der Munchner Agentur Guter Punkt - Impressum

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.