0

Im Bann des Drachens: Das westliche Ringen mit dem Aufstieg Chinas

eBook - Wie kann der Westen seinen Platz in der Weltwirtschaft und Weltpolitik behaupten? Wandel verstehen und Chancen nutzen!

Erschienen am 06.11.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962510510
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 4.99 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Weltmacht China am Vormarsch wie reagiert der Westen? Chinas Aufstieg fasziniert, sorgt aber auch für Beunruhigung. Steht ein geopolitischer Zeitenwandel bevor? Wie kann der Westen dem "Bann des Drachens" widerstehen und seinen Platz in der Weltwirtschaft und Weltpolitik behaupten? Die Autoren Wolf D. Hartmann, Wolfgang Maennig und Walter Stock geben umfassende Antworten auf ein komplexes, tagesaktuelles Wirtschaftsthema. Wie Europas Schwäche und Trumps Protektionismus Chinas Aufstieg verstärkenVom Klimakiller zum Klimaretter: Imagewandel in China. Können die chinesischen Kommunisten inzwischen besser Kapitalismus als die Erfinder desSystems selbst?Ein Buch für China-Interessierte, China-Kenner und Wirtschaftsexperten, die den Wandel verstehen wollen.Mit aktuellen Einsichten aus Studienreisen und Erfahrungen deutscher Firmen in China.China holt auf. Welche Folgen hat die geopolitische Zeitenwende?China holt nicht nur beim Wirtschaftswachstum auf, sondern setzt in allen Bereichen auf Innovation - sei es Infrastruktur, Energie, Technologie oder Bildung. Chinesische Wissenschaftler sprechen von "Globalisierung 3.0".Das alles geschieht aus historischer Sicht in einer vergleichsweise kurzen Zeitspanne. China war zwar einmal als "Reich der Mitte" die älteste Staatsnation der Welt, verlor jedoch im Laufe der Geschichte die Führungsrolle. Mit der Ausrufung der Volksrepublik China 1949 begannen Entwicklungen, die vom Westen moralisch beurteilt wurden und bis heute oft werden. Fakt ist jedoch, dass viele Experten die Wachablöse durch China bereits eingeleitet sehen. Es bleibt zu hoffen, dass die neue Weltmacht China an einer stabilen Entwicklung im Rahmen der bestehenden Ordnungen und Regeln der internationalen Beziehungen interessiert ist. Doch wie kann der Westen dem Dilemma zwischen Kooperation und Konkurrenz mit der Wirtschaftsmacht China begegnen? Erfahren Sie von renommierten Autoren, wie wir mit kreativen und innovativen Lösungen den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder stärken können.

Autorenportrait

Wolf D. Hartmann, Prof. Dr. sc. oec., ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Salzburg, war Gastprofessor an der MGU Moskau. Zudem arbeitet er als stellv. Lehrstuhlleiter an der TSU Kiew und ist Ehrendoktor der KEU Karaganda. Er ist Spezialist für ökologische Innovationen.Walter Stock, Prof. Dr., ist u. a. stellv. Vorsitzender des ifi-Instituts für Innovationsmanagement, Berater für Bundes- und Landesministerien und Projektleiter internationaler Beratungsfirmen.Run Wang ist Professor für Wirtschaftsgeographie an der Universität Hubei in der Stadt Wuhan. Als DAAD-Stipendiat hat erim Jahr 2001 am Institut für Geographie an der Universität Gießen promoviert. Seine Forschungsthemen umfassen nachhaltige Entwicklung und regionale Planung mit dem Schwerpunkt Wasser und Energie.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.