0

Und das Kino geht weiter

Schriften zum Film, Großes Format

Erschienen am 01.01.2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941360198
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 20 Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 18 x 11.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band versammelt Aufsätze, die Jacques Rancière seit Mitte der 90er Jahre für die französischen Filmzeitschriften Cahiers du Cinéma und Trafic geschrieben hat. In Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Regisseuren wie Abbas Kiarostami, Takeshi Kitano oder Pedro Costa, aber auch mit Klassikern wie Robert Bresson, John Ford und Charlie Chaplin erweitert Rancière das Spektrum seiner politischen Filmästhetik, die sich zentral am Begriff der Fiktion entfaltet. Im Namen der politischen Fiktion polemisiert Rancière dabei gegen jene Infra- und Ultra-Fiktionen, die das Kino im Regime des Konsens einsperren.

Autorenportrait

Jacques Rancière, 1940 in Algier geboren, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII. Er war lange Herausgeber der Zeitschrift Révolte logique. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Sulgi Lie ist Filmwissenschaftler und Theoretiker. Er lehrt an der Freien Universität Berlin und der Akademie der bildenden Künste Wien. Nach Die Außenseite des Films. Zur politischen Filmästhetik erscheint im Sommer 2022 seine zweite Monografie Gehend kommen. Adornos Slapstick: Charlie Chaplin & The Marx Brothers. Julian Radlmaier ist Filmregisseur und Drehbuchautor. Nach Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes von 2017 läuft im Mai 2022 sein neuster Film Blutsauger an. Im August Verlag erschien 2012 eine von ihm übersetzte und gemeinsam mit Sulgi Lie herausgegebene Sammlung der Schriften Jacques Rancières zum Film unter dem Titel Und das Kino geht weiter . Julian Radlmaier ist Filmregisseur und Drehbuchautor. Nach Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes von 2017 läuft im Mai 2022 sein neuster Film Blutsauger an. Im August Verlag erschien 2012 eine von ihm übersetzte und gemeinsam mit Sulgi Lie herausgegebene Sammlung der Schriften Jacques Rancières zum Film unter dem Titel Und das Kino geht weiter .