0

Zauberhafter Niederrhein

Dt/engl/frz

Erschienen am 31.12.2010, 1. Auflage 2010
19,50 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783934328815
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 86 Farbfotos, zahlr. farb. Abb., Kte im Vor
Format (T/L/B): 1.5 x 30.4 x 24 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Auf 96 Kunstdruckseiten lädt Sie dieser Bildband zu einer Rundreise durch den NIEDERRHEIN, mit 165 ausgewählten Farbaufnahmen und informativen Begleittexten, ein. Am Rhein bei Zons beginnt die Reisetour in Richtung der Stadt Düsseldorf, der alten Tuchmacherstadt Krefeld, der großen Binnenhafenstadt Duisburg, den Städten Wesel, Xanten, Kalkar, Rees und Emmerich, bis wir am höchsten Punkt des Niederrheins, vor der niederländischen Grenze die alte und große Stadt Kleve erreichen, mit der sagenhaften Schwanenburg, wo einst im Mittelalter der Schwanenritter Elias Grail (bekannt als Lohengrin in der Wagner-Oper) das Herzogtum Kleve gegen die Feinde zu verteidigen wusste. Auf die Eingliederung des Niederrheingebietes ins Römische Imperium vor 2.000 Jahren, geht die Stadt Xanten zurück, mit vielen heute noch zu besichtigen Zeugen aus dieser Zeit. Dagegen pflegt die Stadt Wesel das Andenken an die Zeit, in der ein Teil des niederrheinischen Gebietes zum Königreich Preußen gehörte und unterhält ein Preußen-Museum, die ehemalige Festungsanlage der Zitadelle und das große Berliner Tor. Das Niederrheingebiet verläuft vom Rhein in Richtung der niederländischen Grenze, wo wir zuerst den großen - Niederrheinischen Naturpark - bereisen. Es ist eine fruchtbare und beschauliche Mühlenlandschaftsidylle mit den Flüssen Schwalm, Nette und Niers, schönen Ausflugszielen mit alten Burgen, Schlössern und Klöstern in großer Zahl. Der Naturpark verläuft von Erkelenz und Wegberg bis nach Nettetal und setzt sich in ähnlicher Landschaft bis nach Kleve fort, wo man am Ende des Niederrheingebietes wieder auf den Rhein trifft. In dem Niederrhein-Gebiet eingebettet befinden sich auch eine Anzahl größerer Städte mit großen Kulturangebot, wie zum Beispiel: Mönchengladbach, Viersen, Kempen, Geldern, der Wallfahrtsort Kevelaer und Goch. Es lohnt sich das NIEDERRHEIN-GEBIET kennen zu lernen und zu bereisen. Dieser Band ist eine wertvolle Vorlage für die Planung Ihrer eigenen Reisetouren, Geschenk und Heimatbuch für alle interessierten Niederrhein Freunde.