0

Das Filstal auf und ab

30 Rundwanderungen im Raum Geislingen-Göppingen zu markanten Aussichtspunkten und durch einsame Täler

Erschienen am 19.05.2014, 8. Auflage 2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783934071452
Sprache: Deutsch
Umfang: 118 S., 30 s/w Illustr., 1 Karte
Format (T/L/B): 0.7 x 18.6 x 11.5 cm
Lesealter: 12-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Einige seiner Touren sind in diesem Wanderführer detailgenau beschrieben. Mit diesem Buch will er dazu anregen, die Schönheiten der Natur zu genießen; einsame Schluchten, aufregende Aussichtspunkte. - nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.

Autorenportrait

Manfred Bomm, Jahrgang 1951, kennt die Schwäbische Alb im Raum Geislingen-Göppingen wie kaum ein anderer: Er ist hier geboren, fühlt sich als Ur-Älbler, und hat als Journalist Land und Leute lieben und schätzen gelernt.

Leseprobe

Wanderung 2 - Gehzeit 3 Stunden Tierstein, Flieger und eine weite Hochfläche Ausblick vom Tierstein auf die Autobahn: Von Oberdrackenstein geht's am Trauf entlang oberhalb des "Täles" zur Schonderhöhe und am Flugplatz Berneck entlang zurück. Ausgangspunkt: Oberdrackenstein Eine Wanderung, die keine allzu große Kondition verlangt und trotzdem an interessante Punkte führt: zum Tierstein und zum Flugplatz Berneck. Wir bleiben auf der Hochfläche und müssen nur unbedeutende Höhenunterschiede überwinden. Ausgangspunkt ist das Wanderheim am Oberdrackensteiner Ortsrand - direkt am Sträßle, das zum Berneck führt. Auf dieser Straße verlassen wir den Ort, um wenig später, nach einem umzäunten Sand- und Schotterlagerplatz, links in einen Feldweg abzubiegen. Er bringt uns in die Richtung des Waldes. Doch etwa 100 Meter vorher gehen wir rechts in einen anderen Feldweg. Er führt uns unter einer Hochspannungsleitung hindurch, wo wir dann über die Wiese (aber bitte nur, wenn sie abgemäht ist), links zum Waldeck hinabwandern. Wir folgen dem Waldrand und erreichen auf diese Weise bei den Großmannshöfen wieder ein Asphaltsträßle. Auf ihm biegen wir nun links ab, dem Zeichen liegendes, rotes Y folgend. Hinüber zur Hangkante Vorbei an der Loidiga-Ranch geht's im weiten Bogen wieder zu einem Waldrand, an dem sich ein Parkplatz samt Feuerstelle und Spielplatz befindet. Dort verlassen wir das Sträßle nach rechts. An der Gabelung hinterm Parkplatz nehmen wir den linken Weg - und biegen nach ein paar hundert Metern wieder links ab (beschildert zum Tierstein). Erneut stoßen wir auf eine Gabelung, an der wir rechts gehen, wenig später dann links - stets dem Y-Zeichen, und hier nun der Beschilderung Hiltenburg, nach. Blick vom Tierstein Auf diese Weise erreichen wir den tollen Aussichtsfelsen über Gosbach, den 737 Meter hoch gelegenen Tierstein. Wir blicken weit in die Tal-Landschaft hinab, sehen ganz links hinten Unterdrackenstein, drunten Gosbach und Mühlhausen und, der Autobahn folgend, auch Gruibingen. Wir gehen am Hang entlang weiter und bleiben stets oben, immer dem Trauf folgend. Beschilderung: Oberbergfelsen. Unser Ziel ist die Schonderhöhe (siehe Wanderung 1). Links hinab gibt's immer wieder schöne Ausblicke - unter anderem zum kegelförmigen Berg mit der Hiltenburg.