0

Demokratiedefekte

Ein Essay zum normativen Populismus

Erschienen am 15.02.2019
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896886248
Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die liberale Demokratie befindet sich spätestens seit dem Zusammenbruch der Blockmächte in einer unipolaren Expansionsdynamik, die keine andere Demokratieform zulässt. Sie entkoppelt die soziokulturelle Basis und unterwirft diese neoliberalen PR-Kampagnen. Demokratische Partizipation ist heute gelenkte Marken-Bewegung, wie jüngst die Ereignisse in Chemnitz 2018 zeigten. Der herrschende Populismus ist nicht links und nicht rechts, sondern in der neoliberalen Mitte. Die Autorin, Leiterin der Forschung 'Entkoppelte Gesellschaft  - Ostdeutschland seit 1989/90', vertritt die These, dass es nur einer regionalen Basiskultur zweiter Ordnung gelingen kann, einen normativen Populismus zu entkräften. Yana Milev, geboren in Leipzig, DDR, ist Kulturphilosophin, Soziologin und Ethnografin. Nach einer künstlerischen Karriere schlug sie eine wissenschaftliche Laufbahn ein. Im Anschluss an ein Doktoratsstudium im Fach Philosophie habilitierte sie sich zu einem Thema der Visuellen Soziologie und wurde 2014 zur Privatdozentin für Kultursoziologie an der Universität St. Gallen ernannt. Seit 2017 ist Yana Milev wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am SfS der Universität St. Gallen sowie am ICS der ZHdK in Zürich.