0

Architekturführer Sankt Petersburg

Architekturführer/Architectural Guide

Erschienen am 15.04.2014, 1. Auflage 2014
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869221625
Sprache: Deutsch
Umfang: 388 S., über 500 Abb.
Format (T/L/B): 2.3 x 24.7 x 13.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Viele schmückende Beinamen trägt Sankt Petersburg: 'europäischste Stadt Russlands', 'Venedig des Nordens' oder 'nördliches Palmyra'. 1703 von Zar Peter I. als russischer Zugang zur Ostsee gegründet und quasi auf dem Reißbrett entstanden, bezaubert die 'abstrakteste und ausgedachteste Stadt auf der ganzen Erdkugel' (Fjodor Dostojewski) mit ihren gigantischen barocken und klassizistischen Ensembles, unzähligen Jugendstilbauten sowie großzügigen Plätzen und Alleen in einem nahezu unversehrten historischen Stadtzentrum. Neue, aufsehenerregende Großprojekte setzen heute die Petersburger Tradition fort, internationale Baukünstler in die Stadt zu holen. 70 Prozent der Petersburger leben jedoch in den Außenbezirken, wo in den Sechziger- bis Neunzigerjahren gebaute, in riesige Parks eingebettete Wohnanlagen dominieren. Diese architektonische Vielfalt und die baulichen Besonderheiten der facettenreichen Newa-Metropole stellt der neue Architekturführer Sankt Petersburg anhand von 330 ausgewählten Bauten und Projekten vor. Mit umfangreichem Kartenmaterial und weiterführenden Beiträgen von Vladimir Frolov, Leonid Lavrov, Felix Philipp Ingold und Philipp Meuser.

Autorenportrait

Heike Maria Johenning, Jg. 1968, Studium der Slawistik und Romanistik in München, Moskau und Paris. Abschluss am Sprachen- und Dolmetscher-Institut München. Seit 1996 freiberufliche Tätigkeit als Übersetzerin, Dolmetscherin und Reisebuch-Autorin (u. a. CityTrip Moskau und CityTrip Kiew).