0

Scham und Würde in der Pflege

eBook - Ein Ratgeber

Erschienen am 11.07.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863213800
Sprache: Deutsch
Umfang: 114 S., 14.18 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Pflege bewegt sich an Grenzen, bei deren Überschreitung die Würde leicht verletzt wird: Grenzen der Nacktheit, der Privatheit, der Intimität. Wird unsere Würde oder die eines anderen Menschen verletzt, empfinden wir Scham. Wenn Gefühle der Scham bewusst wahrgenommen und gedeutet werden, kann diese ihre schützende Funktion als "Wächterin menschlicher Würde" entfalten.Dieser Ratgeber hilft, Würde und Scham in Pflegesituationen besser zu verstehen. Anschauliche Beispiele zeigen, hinter welchen Masken Scham sich verbergen kann und welche Rahmenbedingungen den angemessenen Umgang mit Schamgrenzen erschweren. Die Perspektive der Pflegenden (Laien und Professionelle) wird ebenso berücksichtigt wie die Perspektive der Menschen, denen Pflege zuteilwird.Eine einzigartige Unterstützung für alle, die Pflege menschenwürdig gestalten wollen!

Autorenportrait

Ursula Immenschuh, geb. 1964, hat viele Jahre als ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin gearbeitet. Seit 1999 ist sie als Dozentin in der Fort- und Weiterbildung sowie in der hochschulischen Bildung für Pflegekräfte tätig. Ihre Schwerpunkte: Berufspädagogik und Ausbildung von Führungskräften in der Pflege, Beratung sowie die Themen Menschenwürde und Scham. Seit 2004 ist Ursula Immenschuh Professorin für Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft an der Katholischen Hochschule in Freiburg.Stephan Marks, geb. 1951, ist Sozialwissenschaftler, Supervisor, Autor und Fortbildner. Er leitete das Forschungsprojekt Geschichte und Erinnerung (Interviews mit NS-Anhängern) und bildet seit vielen Jahren Berufstätige, die mit Menschen arbeiten, zum Thema Menschenwürde und Scham fort, vorwiegend im deutschsprachigen Raum und in Lateinamerika.

Inhalt

InhaltVorwort Scham das tabuisierte GefühlWie Gesellschaften mit Scham umgehen Scham als "Wächterin" der WürdeWeitergabe von SchamWas ist Scham?Scham und Beschämung"Gesunde" und "traumatische" SchamDas Wichtigste auf einen BlickWie zeigen sich Schamgefühle?Was im Gehirn passiertDie Scham "los-"werdenVon Scham zu GewaltVon Scham zu ResignationAngst vor FehlernScham und DepressionAbgewehrte Schamgefühle erkennenWarnsignale im Pflegeteam Das Wichtigste auf einen Blick Wie wird Scham ausgelöst? Scham infolge von MissachtungScham infolge von GrenzverletzungenScham infolge von AusgrenzungScham infolge von Verletzungen der eigenen WerteDas "Würde-Mobile"Das Wichtigste auf einen BlickPositive Funktionen der SchamBeispiel: professionelle PflegeBeispiel: häusliche PflegeDas Wichtigste auf einen BlickScham und Würde der PflegendenScham und Ekel gehören dazuPflegende Angehörige und die SchamProfessionell Pflegende und die SchamStichwort "Sexualität"Das Wichtigste auf einen BlickScham und Würde in der PflegebeziehungBeispiel: gynäkologische UntersuchungDas komplexe Zusammenspiel von "undoing shame"Warum "undoing shame" manchmal nicht so gut gelingtGestaltung einer menschenwürdigen PflegebeziehungDie Rahmenbedingungen von PflegeWenig Anerkennung, viel DruckGestaltung eines würdigen PflegeklimasZum Abschluss Literatur

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Marks, Stephan/Immenschuh, Ursula"

Alle Artikel anzeigen