0

Nur noch kurz ...

Von der kleinen Maus, die kein bisschen müde war

Erschienen am 31.07.2023
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783845851013
Sprache: Deutsch
Umfang: 22 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 20.6 x 17 cm
Einband: Pappeinband

Beschreibung

Wenn kleine Mäuse noch kein bisschen müde sind Wer kennt das nicht? Die kleine Maus soll ins Bett, aber sie ist noch gar nicht müde und hat noch so einiges zu tun, bevor am Ende noch EINE Gutenachtgeschichte vorgelesen wird. "Es ist schon spät, du musst ins Bett!", sagt Mama Maus zur kleinen Maus. "Noch 10 Minuten!", ruft die kleine Maus. "Ich will nur noch ein paar Löcher in den Käse bohren!" Die kleine Maus nagt 10 runde Löcher in den leckeren Käse.   "Jetzt hast du genug Käse gegessen!", sagt Papa Maus. "Zähne putzen und dann ab ins Bett!" "Noch 9 Minuten!", ruft die kleine Maus. "Ich muss noch mein Rennauto hereinholen. Vielleicht regnet es in der Nacht!" Die kleine Maus läuft nach draußen und fährt noch schnell 9 Runden mit dem Rennauto ums Haus. Dann holt sie es herein. Eine liebevolle Gutenachtgeschichte, mit einem Augenzwinkern erzählt Welche Eltern kennen das nicht? Es ist Schlafenszeit, aber die lieben Kleinen sind noch lange nicht müde. In diesem stabilen Bilderbuch erzählt Erfolgsautor Erhard Dietl die lustige Geschichte von der kleinen Maus, die noch viel zu tun hat, bevor sie endlich einschlafen kann.  Lustige Gutenachtgeschichte: Liebevolle Bilder und ein alltagsnaher Text sorgen für ein entspanntes Einschlafritual.Vorlesen für die Kleinsten: Ein erstes Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren für eine glückliche und zufriedene Vorlesezeit vor dem Einschlafen Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches FormatGeprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie.

Autorenportrait

Erhard Dietl arbeitete nach seinem Studium an der Akademie für das Graphische Gewerbe und der Kunstakademie München zunächst als Cartoonist und Illustrator für überregionale Zeitschriften. Mitte der 80er-Jahre wechselte er zum Medium Buch. Er verfasst seine Texte auch für Erwachsene als Lied oder Gedicht und präsentiert diese gerne mal im Livekonzert.