0

Die Grummel-Dschungel-Pups-Parade

Erschienen am 27.10.2023
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783833908040
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 25.8 x 25.8 cm
Lesealter: 4-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Von wegen Tabu - Körpergeräusche wie Hicksen, Niesen, Rülpsen, Pupsen oder Grummeln gehören einfach zum Leben dazu! Der kleine Tukan Hatschi hat es nicht leicht, denn ständig kribbelt es in seiner Nase. Ob er nun will oder nicht - Hatschi! - muss er niesen. Damit vertreibt er nicht nur jeden Leckerbissen, sondern geht den anderen Tukanen so gehörig auf die Nerven, dass die ihn schließlich wegschicken. Doch auf seinem Weg durch den Dschungel macht Hatschi eine spannende Entdeckung: Es gibt ja noch andere Tiere, die unliebsame Geräusche machen. Die Schluckauf haben, deren Magen grummelt und bei denen seltsame Winde wehen. Der kleine Tukan ist begeistert. Gemeinsam mit den neuen Freunden klingt sein Niesen plötzlich wie Musik: "Pups, Hatschi, Rülps, Grummel, Hicks, Grummel, Hatschi!" Ein Bilderbuch, das zum Mitsprechen einlädt und humorvoll die Sprachentwicklung und das Rhythmusgefühl von Kindern fördert Bietet einen schönen Anlass, um über menschliche Körpergeräusche zu sprechen. Mit viel Charme und Witz illustriert von Nikolai Renger

Autorenportrait

Thea Dormeyer betrieb lange Zeit in Mariadorf, einem kleinen Örtchen bei Aachen, einen Tante-Emma-Laden. Kunden, die Erbsen, Bohnen oder Sauerkraut kauften, beschwerten sich manchmal über Blähungen. Diesen empfahl sie Kümmel, Fenchel oder Pfefferminztee und beruhigte mit den Worten, dass es niemanden auf der großen weiten Welt gibt, dem noch nie ein Pups rausgerutscht ist. Nikolai Renger wurde in Karlsruhe geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der HFG in Pforzheim. Er ist als freiberuflicher Illustrator für verschiedene Verlage und Agenturen tätig und arbeitet seit 2013 im Atelier Remise in Karlsruhe.