0

Das 'Model of Human Occupation Screening Tool' (MOHOST)

Benutzerhandbuch und Formblatt, Praxis Ergotherapie

Erschienen am 15.11.2005, 1. Auflage 2005
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783808005910
Sprache: Deutsch
Umfang: 106 S.
Format (T/L/B): 1 x 28.1 x 21.5 cm
Einband: Spiralbindung

Beschreibung

Sind Sie interessiert an- betätigungsorientiertem Arbeiten- klientenzentrierter Befunderhebung- modellbasierter Arbeit- der Nutzung verschiedener Informationsquellen- Qualitätssicherung durch Evaluation- zeitsparender Befunderhebung?Dann steht Ihnen jetzt dazu das "Model of Human Occupation Screening Tool (MOHOST)" zur Verfügung.Das MOHOST ist ein kurzes Befunderhebungsinstrument, basierend auf der Theorie des "Modell der menschlichen Betätigung" (MOHO) von Gary Kielhofner. Es wurde von den Autoren ursprünglich für eine erwachsene Klientel entwickelt und 2004 in den USA veröffentlicht.Das MOHOST ermöglicht es dem Ergotherapeuten, ein ganzheitliches Bild über das Betätigungsverhalten des Klienten zu erhalten, einen Behandlungsplan für diesen zu erstellen und Gebiete zu identifizieren, die den Einsatz weiterer Befunderhebungsinstrumente erforderlich machen.Es sammelt Informationen über den Klienten in den Bereichen Wille (Volition), Gewohnheit (Habituation), Fähigkeiten zur Durchführung der Betätigung (Performance Capacity) und inwiefern die Umwelt die Betätigungsdurchführung unterstützt.Ebenso ist es als Evaluationsbogen von Nutzen, um die Effektivität der Therapie sowie Fortschritte des Klienten zu dokumentieren.Das MOHOST steht hiermit erstmalig auch dem deutschsprachigen Raum als Befunderhebungsinstrument zur Verfügung.