0

Das Schweigen der Mitte

eBook - Intellektuelle in der Polarisierungsfalle

Erschienen am 26.02.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783806240672
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 0.96 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wenn die Demokratie in der Krise steckt und der gesellschaftliche Zusammenhalt bröckelt, geht es ans Kerngeschäft der Intellektuellen. Doch die hitzigen Debatten münden in fatale Polarisierungen. Ulrike Ackermann plädiert für eine Rückbesinnung auf antitotalitäre und liberale Traditionen, um die politische Mitte intellektuell neu zu besetzen.Die Gesellschaft zersplittert in immer neue Kollektive, die für ihre Gruppeninteressen kämpfen. Wichtige Kontroversen werden nicht aus der politischen Mitte heraus geführt, sondern entzünden sich von den Rändern her. Deutschlands Intellektuelle wie Joachim Gauck, Uwe Tellkamp, Harald Welzer oder Thea Dorn streiten um die Meinungsführerschaft. Gelingt es ihnen, die ideologische und moralische Polarisierung aufzubrechen? Ackermann fordert eine antitotalitäre Selbstaufklärung, um dem Furor des Fundamentalismus, der von Rechten, Linken und Islamisten gleichermaßen bedient wird, entgegenzutreten.

Autorenportrait

Prof. Dr. Ulrike Ackermann ist Politikwissenschaftlerin und Soziologin. 2009 gründete sie das John Stuart Mill Institut für Freiheitsforschung, das sie seitdem leitet. 2008 wurde sie als Professorin berufen und lehrte bis 2014 Politische Wissenschaften mit dem Schwerpunkt »Freiheitsforschung und Freiheitslehre« in Heidelberg. 2002 gründete und leitete sie das Europäische Forum an der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Darüber hinaus arbeitet sie seit vielen Jahren als freie Autorin für Funk und Print.

Inhalt

INHALT7 Einleitung14 Intellektuelle im politischen Kräftespiel14 Ihre Präsenz in Deutschland und Frankreich18 Verortungen von rechts bis links21 Altes Blockdenken und Versuche der Überwindung31 Öffentlichkeit und Meinung31 Wandel des Debattenraums33 Öffentlichkeit im digitalen Zeitalter39 Streit um die Meinungsfreiheit45 Shitstorms und Hochschulpolitik52 Polarisierungen52 Tumult auf der Frankfurter Buchmesse61 "Man wird doch wohl noch sagen dürfen "69 Totalitarismus revisited75 Politische Vertrauenskrise75 Der Absturz der Volksparteien79 Krise der Repräsentation82 Die Erosion der politischen Mitte89 Aufbegehren gegen Althergebrachtes93 Überkommene Organisationen und schillernde Neulinge104 Forschung zur politischen Vertrauenskrise116 Neue gesellschaftliche Spaltungen117 Elitenkritik und Elitenversagen122 Die Segregation der Mittelschicht129 Verwerfungen zwischen Stadt und Land Inhalt 6138 Wie viel Heimat braucht der Mensch?138 Streitpunkt Nation147 Migration und Integration160 Der politische Islam176 Westliche Selbstzweifel und Identitätspolitik176 Antiwestliche Ressentiments180 Identitätspolitik von rechts und links183 Wertekanon unter Beschuss193 Plädoyer für eine antitotalitäre Selbstaufklärung199 Danksagung200 Literatur

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen