0

Der Politik aufs Maul geschaut - Kleines Wörterbuch zum öffentlichen Sprachgebrauch

Erschienen am 20.05.2009
14,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783801203979
Sprache: Deutsch
Umfang: 193 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 18.7 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sprache wird in politischen Debatten strapaziert, verbogen, oft missbraucht. Mit entlarvender Präzi-sion und treffenden Pointen schreibt Erhard Eppler über Begriffe, die Politik und Öffentlichkeit nutzen, um Meinungen durchzusetzen, Sachverhalte zu vernebeln und Gegner bloßzustellen. Wer sie hört, sollte kritisch sein! "Bierdeckel", "Elite", "Experte", "Gerechtigkeit", "Leistungsträger", "Maßnahme", "Neid", "Gewissen" oder "Ideologie" zählen zum festen Repertoire von Sonntagsreden, Interviews, Bun-destagsansprachen oder Leitartikeln. Doch welche Absichten oder Ansichten stecken hinter solchen Wörtern? Der frühere Bundesminister, SPD-Bundestagsabgeordnete, Germanist und Lehrer Erhard Eppler hat jahrelange Erfahrungen mit dem politischen Gebrauch der Sprache gesammelt. Er legt gekonnt ihren ursprünglichen Gehalt frei und nimmt ihre Abwege aufs Korn.

Autorenportrait

Erhard Eppler geb. 1926, Dr. phil., geb. 1926, Dr. phil., neben seinen zahlreichen politischen Ämtern war er von 1973 bis 1992 Vor-sitzender der SPD-Grundwertekommission und u. a. Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen