0

Versunkene Städte

Was ist was 14, WAS IST WAS - Kernreihe 14

Erschienen am 08.05.2006
9,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783788602543
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., mit vielen Fotos, Illustrationen und Infokä
Format (T/L/B): 1 x 28 x 21 cm
Lesealter: 7-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Geheimnisvolle Grabbauten, gewaltige Festungsmauern, prächtige Tempel und Paläste - fast überall auf der Welt stoßen Archäologen auf Zeugnisse vergangener Kulturen. Oft liegen ganze Städte unter dem Schutt der Jahrtausende verborgen, sind von dichtem Dschungel überwuchert oder auf dem Meeresgrund versunken. Über frühe Entdecker und die spannende Arbeit der heutigen Archäologen berichtet Rainer Crummenerl in diesem WAS IST WAS-Buch. Er zeigt, wie eine Fundstätte aufgespürt und untersucht wird, und nimmt uns mit zu versunkenen Städten in der Alten und Neuen Welt.

Autorenportrait

Als Autor hält Rainer Crummenerl dem TESSLOFF Verlag schon seit Jahren die Treue. Im Laufe seiner Autorentätigkeit entwickelte er sich zum wahren Allrounder für Kinderthemen, der sich mit dem Wetter ebenso genau auskennt wie mit Indianern, der Eiszeit oder Sternen und Planeten. Am 8. Februar 1942 in Falkenberg/Elster geboren, studierte Crummenerl nach dem Abitur zunächst einige Semester Wirtschaftswissenschaften. Im Anschluss ließ er sich zum Journalisten ausbilden und war als Redakteur für verschiedene Zeitungen sowie als Pressesprecher in der Industrie tätig. Seit 1986 verfasst der in Leipzig beheimatete Schriftsteller ausschließlich Bücher, in erster Linie für Kinder und Jugendliche. Seine große Leidenschaft gehört den maritimen Themen. Immer wieder zog es Rainer Crummenerl deshalb an Bord von Fischerei- und Forschungsschiffen, mit denen er zu Studienfahrten rund um den Erdball aufbrach. Grönland, Südamerika, die Antarktis und der afrikanische Kontinent waren nur einige seiner exotischen Ziele.

Leseprobe

Über zwei Millionen Jahre ist die Geschichte der Menschheit nun schon alt. Aber nur für einen äußerst kleinen Abschnitt unserer Vergangenheit, nämlich für die letzten 5000 Jahre, gibt es schriftliche Zeugnisse. Und doch existieren Quellen, aus denen wir Informationen über unsere Vergangenheit schöpfen können. Es sind Werkzeuge und Waffen, Scherben oder auch unversehrte Gefäße sowie die Reste primitiver Wohnstätten. Einige dieser greifbaren Spuren menschlicher Tätigkeit haben sich bis zum heutigen Tag erhalten. Für das Leben in der nicht ganz so fernen Vergangenheit gibt es noch weitere Zeugen: Ruinen von Festungen und Tempeln, von Bewässerungsanlagen, Straßen und Wohnhäusern - sogar von ganzen Städten. Sie bringen uns den Alltag vergangener Kulturen besonders nahe. Manche von ihnen sind schon vor Jahrtausenden untergegangen. Wissenschaftler, die sich mit der Erforschung all dieser Quellen befassen, nennt man Archäologen. Über sie und ihre Arbeit berichtet dieses WAS IST WAS-Buch. Es zeichnet den Weg von der anfänglich rücksichtslosen Schatzgräberei bis zur modernen wissenschaftlichen Grabung nach und zeigt, wie Archäologen zunehmend modernste technische Geräte und Verfahren nutzen. Vor allem aber erzählt dieses Buch von Forschern, die sich aufgemacht haben, um in Wüsten und in Regenwäldern, in Gebirgen und auch unter Wasser versunkene Städte aufzuspüren. Ihre Entdeckungen lassen uns staunen. Sie haben viel dazu beigetragen, dass sich das Buch unserer Geschichte weiter füllt.

Inhalt

Das Troja-Projekt Die Geburt der Archa¤ologie Was ist Archa¤ologie? Gibt es verschiedene Archa¤ologien? Seit wann wird ausgegraben? Wer gilt als Gra¼ndervater der Archa¤ologie? Was hat Schliemann erstmals anders gemacht? Das Deutsche Archa¤ologische Institut Wieso eigentlich verschwanden Troja und andere Sta¤dte? Eine versunkene Stadt wird entdeckt Woher kommt der erste Hinweis? Was ist Luftbildarcha¤ologie? Wie werden die Ausgrabungen durchgefa¼hrt? Wie wird das Alter versunkener Sta¤dte bestimmt? Hightech im Dienst der Archa¤ologie Sta¤dte in Sand und Fels Wo entstanden die ersten Sta¤dte? Keilschrift Wie groaY waren die Sta¤dte der Sumerer? Welche ist die a¤lteste bekannte Stadt der Welt? Welche Stadt hatte ha¤ngende Ga¤rten? Was war der erste groaYe Steinbau der Erde? Wo liegt das Tal der Ka¶nige? Der Stein von Rosette Wie wurde Tutanchamuns Grab entdeckt? Wer waren die Nabata¤er? Pompeji und Herculaneum Wo liegt eine ra¶mische GroaYstadt in Afrika? Alte Kulturen in der Neuen Welt Wer waren die Olmeken? Wo stand Amerikas erste Metropole? Wie Amerika besiedelt wurde Wer waren die Maya? Wer kaufte eine versunkene Maya-Stadt? Was ist das ''Schneckenhaus'' der Maya? Warum ist die Maya-Kultur untergegangen? Wer waren die Inka? Was ist die ''Stadt in den Wolken''? Das Ende des Inka-Reiches Welche Metropole lag im Texoco-See? Was entdeckten die Azteken? Angkor - Hauptstadt im Dschungel Ertrunkene Sta¤dte Wie wird unter Wasser ausgegraben? Was geschieht in Alexandria? Was entdeckten Archa¤ologen in Alexandrias Hafen? Was versank in der Bucht von Aboukir? Was liegt im Golf von Cambay? Versunkene Sta¤dte weltweit Wo liegt das sagenhafte Atlantis?