0

Kinderverse in über 50 Sprachen

Mit Originaltexten, Aussprachehilfen, Übersetzungen, Mit CD

Erschienen am 20.12.2016, 3. Auflage 2017
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783784128849
Sprache: Deutsch
Umfang: 82 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 26.5 x 20.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Jede Kultur kennt Kinderverse. Sie sind die erste Form von Literatur, die einem Kind begegnet. In der Emigration geraten Kinderreime oft in Vergessenheit, da die Familien vor vielen neuen Herausforderungen stehen. Dieses Buch und die CD ist ein Hilfsmittel gegen die sprachliche Heimatlosigkeit. Kinder freuen sich, wenn ihre Erstsprache in der Umgebung akzeptiert wird, und sie bekommen einen Bezug zu den Sprachen der anderen Kinder in Kita und Schule. Was wiederum der Sprachförderung dient. Ältere Menschen erinnern sich beim Singen der Verse an Ihre Kindheit, weshalb sie ideal bei der Seniorenaktivierung in der kultursensiblen Pflege eingesetzt werden können. Allen anderen zaubern die auf der beiliegenden MP3-CD in Originalsprache aufgenommenen Verse und Lieder beim Anhören und Austausch darüber ein Lächeln aufs Gesicht.

Autorenportrait

Silvia Hüsler, lebt und arbeitet in Zürich und Rialto (Italien). Als Fachfrau für Interkulturelle Pädagogik schreibt und illustriert sie Bilderbücher in denen auch andere Sprachen und Kulturen mitspielen. Seit vielen Jahren sammelt und publiziert sie Kinderverse und -Lieder in den verschiedensten Sprachen der Welt. In allen Kulturen gehören Kinderverse und -Lieder zur ersten Literatur für Kinder. Mit den Versen und Liedern werden auf lustige Weise Laute und Lautverbindungen, Sprachrhythmen und -melodien der Erstsprache erworben (und vielleicht in der Kita auch jene der Zweitsprache).

Leseprobe

Eine Innenansicht der Seiten 42 und 43 mit russischen Kinderversen finden Sie links unter 'Sonstiges/Downloads'