0

Genesis, Schöpfung und Evolution

Beiträge zur Auslegung und Bedeutung des ersten Buches der Bibel

Erschienen am 24.06.2024
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783775157124
Sprache: Deutsch
Umfang: 253 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 24.6 x 17.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Frage nach der Historizität der biblischen Urgeschichte und insbesondere des ersten Menschenpaares ist für den christlichen Glauben von außerordentlicher Bedeutung. Denn es geht hier um Grundfragen der Menschheit ebenso wie um das Verständnis der ganzen Bibel, da auch das Neue Testament vielfach Bezug auf die Genesis nimmt. In diesem Sammelband zeigen sechs Autoren in theologisch fundierten Untersuchungen, dass und warum es sachgemäß ist, an der Historizität der biblischen Texte festzuhalten. Alles andere hätte massive Folgen für unser Menschen- und Gottesbild. Die gut verständlich geschriebenen Texte richten sich auch an Nicht-Theologen.

Autorenportrait

Reinhard Junker (Jg. 1956) hat Mathematik, Biologie und Theologie in Freiburg und Leuven studiert. Er promovierte in Interdisziplinärer Theologie und ist Mitarbeiter der Studiengemeinschaft Wort und Wissen mit Themenschwerpunkt Evolutionskritik/Schöpfung in der Biologie.