0

Schinken und andere Delikatessen

Einfach selbstgeräuchert und konserviert

Erschienen am 31.12.2017
17,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783775004213
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 67 Farbfotos
Format (T/L/B): 1.7 x 22.4 x 16.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeSCHINKEN & CO. Fleisch Basiswissen für Schinkenliebhaber Warenkunde Fleisch Tipps für den Fleischeinkauf Nährwerttabelle Teilstückbezeichnung bei Schlachttieren Hygiene, Fleischverderb und Fleischstempel Checkliste für die Schinkenherstellung PRAXISWISSEN: PÖKELN UND RÄUCHERN Pökelsalz Zucker Gewürze Pökelgefäße Pökelraum Pökeln Pökelarten Trockenpökelung Trockenpökeln - kompakt Lakepökelung Lakepökeln kompakt Spritzpökelung So funktioniert die Schnellpökelung Spritzpökeln - kompakt Pökel und Räuchertabelle Ein Schinken ohne Nitrit Räuchern Räucherarten Kaltrauch Heißrauch Von Räucherschränken und Räucheröfen Kalträucherschrank Der elektrische Kleinräucherschrank Räuchermaterialien: Sägemehl, Zapfen und Gewürze Schinken richtig aufbewahren Rohschinken im Räucherschrank Kochschinken einfrieren Schinken und Geräuchertes in Dosen Checkliste: Schinken in Dosen Der Trick: zweifaches Erhitzen 10 Tipps für Patent-Dauerdosen Rezepte zum Eindosen von Räucherwaren Geräucherte Rinderzunge Geräucherte Rinderzunge in Madeira-Aspik Bauernschinken Geräucherter Kochschinken Geräucherter Kochschinken in Weinaspik Schinken in Rotwein Geräuchertes Schinkeneisbein in Aspik ROHSCHINKEN Tipps rund um die Rohschinken-Produktion Den Schlegel zerlegen (lassen) RohschinkenHerstellung kompakt RohschinkenRezepturen Schwarzwälder Räucherbauch Wacholderschinken Knoblauchschinken Pfefferschinken Kümmelschinken Korianderschinken Nussschinken Gewürzschinken Schwarzwälder Schinken Lachsschinken Rinderschinken Kammschinken Hirtenschinken Rollschinken Winzerschinken KOCHSCHINKEN Kochschinken: Know-how Lakepökelung Spritzpökelung PraxisTipps für die KochschinkenRäucherei KochschinkenRezepturen HausmacherKochschinken GewürzKochschinken Landrauchschinken Kalbsrauchschinken Gegarter Rinderschinken WILDSCHINKEN Insiderwissen: Wildschinken-Räucherei Wildschinken - kompakt WildschinkenRezepturen Wildschweinschinken Hirschschinken Dachsschinken Rehschinken WEITERE PÖKEL- UND RÄUCHERDELIKATESSEN Kasseler, Rippchen und Speck RohkasselerRippchen RohkasselerSchweinehals KochkasselerRippchen KochkasselerSchweinehals Schinkeneisbeine und Schweinsköpfe (Backen) Schälrippchen Spareribs RÄUCHERWÜRSTE RäucherwurstRezepturen MiniRäuchersalami Grobe RauchGrillbratwurst RäucherLeberwurst RäucherZungenwurst für Genießer Gerauchte Schinkenwurst nach Bauernart RÄUCHERN VON GEFLÜGEL RäucherHähnchen Geräucherte Hühner- oder Hähnchenbrust KÄSE HERSTELLEN UND RÄUCHERN Checkliste für die Käserei Welche Milchsorten eignen sich fürs Selberkäsen? Dicklegen der Milch Salzbaden der Käselaibe Salzbad für Weichkäse Salzbad für Schnitt- bzw. Hartkäse Käsereifung Käsereifung im Haushalt Die Reifebox Grundrezepte für Weich- und Hartkäse Würziger Weichkäse Allgäuer Hartkäse Schafs und Ziegenkäse RÄUCHERFISCH Frische Fische selbst geräuchert Geräucherte Forellen à la Maison Räucherkarpfen Räuchermakrelen Räucherschollen Räuchergeheimnis Geräucherte Miesmuscheln - heiß oder kalt REZEPTE AUS DER RÄUCHERKÜCHE SchinkenVariationen SchinkenSteaks Schinkenpastetchen Schinkenpudding Schinken mit Rührei SchinkenSandwich Schinkenschnitzel vom Grill SchinkenKäseRouladen Schinken in Burgundersoße Schinkenkroketten Schinkenquark Rahmschinken Schinkenschaum GrillSchinken Schinken im Brotteig SchinkenEiRolle Schinkennudeln Steinpilzsalat mit Taubenbrustscheiben in Olivenmarinade Schinken im Heu Weitere Räucherspezialitäten Geräuchertes Hähnchen im Linseneintopf Hähnchenkeule - gepökelt und geräuchert Geräucherte Putenkeule Geräucherte Putensteaks Wacholdergeräuchertes Hirschrückensteak Geräucherte Eier Räucherkartoffeln wie aus dem K

Leseprobe

InhaltsangabeSCHINKEN & CO. Fleisch Basiswissen für Schinkenliebhaber Warenkunde Fleisch Tipps für den Fleischeinkauf Nährwerttabelle Teilstückbezeichnung bei Schlachttieren Hygiene, Fleischverderb und Fleischstempel Checkliste für die Schinkenherstellung PRAXISWISSEN: PÖKELN UND RÄUCHERN Pökelsalz Zucker Gewürze Pökelgefäße Pökelraum Pökeln Pökelarten Trockenpökelung Trockenpökeln - kompakt Lakepökelung Lakepökeln kompakt Spritzpökelung So funktioniert die Schnellpökelung Spritzpökeln - kompakt Pökel und Räuchertabelle Ein Schinken ohne Nitrit Räuchern Räucherarten Kaltrauch Heißrauch Von Räucherschränken und Räucheröfen Kalträucherschrank Der elektrische Kleinräucherschrank Räuchermaterialien: Sägemehl, Zapfen und Gewürze Schinken richtig aufbewahren Rohschinken im Räucherschrank Kochschinken einfrieren Schinken und Geräuchertes in Dosen Checkliste: Schinken in Dosen Der Trick: zweifaches Erhitzen 10 Tipps für Patent-Dauerdosen Rezepte zum Eindosen von Räucherwaren Geräucherte Rinderzunge Geräucherte Rinderzunge in Madeira-Aspik Bauernschinken Geräucherter Kochschinken Geräucherter Kochschinken in Weinaspik Schinken in Rotwein Geräuchertes Schinkeneisbein in Aspik ROHSCHINKEN Tipps rund um die Rohschinken-Produktion Den Schlegel zerlegen (lassen) RohschinkenHerstellung kompakt RohschinkenRezepturen Schwarzwälder Räucherbauch Wacholderschinken Knoblauchschinken Pfefferschinken Kümmelschinken Korianderschinken Nussschinken Gewürzschinken Schwarzwälder Schinken Lachsschinken Rinderschinken Kammschinken Hirtenschinken Rollschinken Winzerschinken KOCHSCHINKEN Kochschinken: Know-how Lakepökelung Spritzpökelung PraxisTipps für die KochschinkenRäucherei KochschinkenRezepturen HausmacherKochschinken GewürzKochschinken Landrauchschinken Kalbsrauchschinken Gegarter Rinderschinken WILDSCHINKEN Insiderwissen: Wildschinken-Räucherei Wildschinken - kompakt WildschinkenRezepturen Wildschweinschinken Hirschschinken Dachsschinken Rehschinken WEITERE PÖKEL- UND RÄUCHERDELIKATESSEN Kasseler, Rippchen und Speck RohkasselerRippchen RohkasselerSchweinehals KochkasselerRippchen KochkasselerSchweinehals Schinkeneisbeine und Schweinsköpfe (Backen) Schälrippchen Spareribs RÄUCHERWÜRSTE RäucherwurstRezepturen MiniRäuchersalami Grobe RauchGrillbratwurst RäucherLeberwurst RäucherZungenwurst für Genießer Gerauchte Schinkenwurst nach Bauernart RÄUCHERN VON GEFLÜGEL RäucherHähnchen Geräucherte Hühner- oder Hähnchenbrust KÄSE HERSTELLEN UND RÄUCHERN Checkliste für die Käserei Welche Milchsorten eignen sich fürs Selberkäsen? Dicklegen der Milch Salzbaden der Käselaibe Salzbad für Weichkäse Salzbad für Schnitt- bzw. Hartkäse Käsereifung Käsereifung im Haushalt Die Reifebox Grundrezepte für Weich- und Hartkäse Würziger Weichkäse Allgäuer Hartkäse Schafs und Ziegenkäse RÄUCHERFISCH Frische Fische selbst geräuchert Geräucherte Forellen à la Maison Räucherkarpfen Räuchermakrelen Räucherschollen Räuchergeheimnis Geräucherte Miesmuscheln - heiß oder kalt REZEPTE AUS DER RÄUCHERKÜCHE SchinkenVariationen SchinkenSteaks Schinkenpastetchen Schinkenpudding Schinken mit Rührei SchinkenSandwich Schinkenschnitzel vom Grill SchinkenKäseRouladen Schinken in Burgundersoße Schinkenkroketten Schinkenquark Rahmschinken Schinkenschaum GrillSchinken Schinken im Brotteig SchinkenEiRolle Schinkennudeln Steinpilzsalat mit Taubenbrustscheiben in Olivenmarinade Schinken im Heu Weitere Räucherspezialitäten Geräuchertes Hähnchen im Linseneintopf Hähnchenkeule - gepökelt und geräuchert Geräucherte Putenkeule Geräucherte Putensteaks Wacholdergeräuchertes Hirschrückensteak Geräucherte Eier Räucherkartoffeln wie aus dem Kartoffelfeuer FolienRauchkartoffeln für Gourmets Räuchernüsse Rauchsalz und Rauchpfeffer Bezugsquellen

Inhalt

SCHINKEN & CO. Fleisch - Basiswissen für Schinkenliebhaber Warenkunde Fleisch Tipps für den Fleischeinkauf Nährwerttabelle Teilstückbezeichnung bei Schlachttieren Hygiene, Fleischverderb und Fleischstempel Checkliste für die Schinkenherstellung PRAXISWISSEN: PÖKELN UND RÄUCHERN Pökelsalz Zucker Gewürze Pökelgefäße Pökelraum Pökeln - Pökelarten Trockenpökelung Trockenpökeln - kompakt Lakepökelung Lakepökeln - kompakt Spritzpökelung So funktioniert die Schnellpökelung Spritzpökeln - kompakt Pökel- und Räuchertabelle Ein Schinken ohne Nitrit Räuchern - Räucherarten Kaltrauch Heißrauch Von Räucherschränken und Räucheröfen Kalträucherschrank Der elektrische Kleinräucherschrank Räuchermaterialien: Sägemehl, Zapfen und Gewürze Schinken richtig aufbewahren Rohschinken im Räucherschrank Kochschinken einfrieren Schinken und Geräuchertes in Dosen Checkliste: Schinken in Dosen Der Trick: zweifaches Erhitzen 10 Tipps für Patent-Dauerdosen Rezepte zum Eindosen von Räucherwaren Geräucherte Rinderzunge Geräucherte Rinderzunge in Madeira-Aspik Bauernschinken Geräucherter Kochschinken Geräucherter Kochschinken in Weinaspik Schinken in Rotwein Geräuchertes Schinkeneisbein in Aspik ROHSCHINKEN Tipps rund um die Rohschinken-Produktion Den Schlegel zerlegen (lassen) Rohschinken-Herstellung - kompakt Rohschinken-Rezepturen Schwarzwälder Räucherbauch Wacholderschinken Knoblauchschinken Pfefferschinken Kümmelschinken Korianderschinken Nussschinken Gewürzschinken Schwarzwälder Schinken Lachsschinken Rinderschinken Kammschinken Hirtenschinken Rollschinken Winzerschinken KOCHSCHINKEN Kochschinken: Know-how Lakepökelung Spritzpökelung Praxis-Tipps für die Kochschinken-Räucherei Kochschinken-Rezepturen Hausmacher-Kochschinken Gewürz-Kochschinken Landrauchschinken Kalbsrauchschinken Gegarter Rinderschinken WILDSCHINKEN Insiderwissen: Wildschinken-Räucherei Wildschinken - kompakt Wildschinken-Rezepturen Wildschweinschinken Hirschschinken Dachsschinken Rehschinken WEITERE PÖKEL- UND RÄUCHERDELIKATESSEN Kasseler, Rippchen und Speck Rohkasseler-Rippchen Rohkasseler-Schweinehals Kochkasseler-Rippchen Kochkasseler-Schweinehals Schinkeneisbeine und Schweinsköpfe (Backen) Schälrippchen Spareribs RÄUCHERWÜRSTE Räucherwurst-Rezepturen Mini-Räuchersalami Grobe Rauch-Grillbratwurst Räucher-Leberwurst Räucher-Zungenwurst für Genießer Gerauchte Schinkenwurst nach Bauernart RÄUCHERN VON GEFLÜGEL Räucher-Hähnchen Geräucherte Hühner- oder Hähnchenbrust KÄSE HERSTELLEN UND RÄUCHERN Checkliste für die Käserei Welche Milchsorten eignen sich fürs Selberkäsen? Dicklegen der Milch Salzbaden der Käselaibe Salzbad für Weichkäse Salzbad für Schnitt- bzw. Hartkäse Käsereifung Käsereifung im Haushalt Die Reifebox Grundrezepte für Weich- und Hartkäse Würziger Weichkäse Allgäuer Hartkäse Schafs- und Ziegenkäse RÄUCHERFISCH Frische Fische selbst geräuchert Geräucherte Forellen à la Maison Räucherkarpfen Räuchermakrelen Räucherschollen Räuchergeheimnis Geräucherte Miesmuscheln - heiß oder kalt REZEPTE AUS DER RÄUCHERKÜCHE Schinken-Variationen Schinken-Steaks Schinkenpastetchen Schinkenpudding Schinken mit Rührei Schinken-Sandwich Schinkenschnitzel vom Grill Schinken-Käse-Rouladen Schinken in Burgundersoße Schinkenkroketten Schinkenquark Rahmschinken Schinkenschaum Grill-Schinken Schinken im Brotteig Schinken-Ei-Rolle Schinkennudeln Ste ...