0

Neues Wohnen in der zweiten Lebenshälfte

Mit CD-ROM, Edition Wohnen 2

Erschienen am 04.04.2008, 1. Auflage 2008
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783764386337
Sprache: Deutsch
Umfang: 223 S., 80 s/w Illustr., 80 farbige Illustr., 80 b
Format (T/L/B): 1.7 x 28.1 x 19.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie werden wir im Alter wohnen? Das Buch gibt Antworten auf die Fragen, die bei der Planung und Realisierung von Wohnungen für die zweite Lebenshälfte zu beachten sind. Mit einer umfassenden Analyse realisierter Wohnprojekte.

Autorenportrait

Andreas Huber befasst sich seit mehreren Jahren mit dem Phänomen der internationalen Altersmigration. Forschungsschwerpunkte: Demographie, Wohnen im Alter, Qualitätsentwicklung und Evaluation. Leiter des KTI-Forschungsprojekts 'Neue Wohnmodelle für die zweite Lebenshälfte'. Autor zahlreicher Bücher zum Thema.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis 1. Abenteuer Altern: Vom Älterwerden und Jungbleiben - Über den Umgang der Gesellschaft mit dem Alter, Herrad Schenk, S. 13 bis 26 2. Die zweite Lebenshälfte - Lebensperiode im Wandel - Die -silberne Revolution-: über das Altern der Babyboomer-Generation, Francois Höpflinger, S. 29 bis 42 3. Der Wohnungsmarkt im Spannungsfeld von Demographie und Lebensphasen, Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung, Andreas Huber, S. 45 bis 64 4. Der Fall der Geburtenrate - ein Glücksfall, Karl Otto Hondrich, S. 67 bis 74 5. Neue Wohnmodelle in der Praxis, Vorstellung realisierter Projekte im Bereich kollektiv organisierter Wohnformen, Andreas Huber, Regina Walthert-Galli, Margrit Hugentobler, S. 77 bis 136 6. Lebensgerechtes Bauen, Barrierefreiheit von Wohnung und Wohnumfeld, Felix Bohn, S. 139 bis 152 7. Optische Stimulationen. Raum, Licht und Sicht - altersgerecht, Gerhard Auer, S. 153 bis 168 8. Daheim und im Heim - ein Erfahrungsbericht, Klara Obermüller, S. 169 bis 174 9. Weiterführende Literatur und wichtige Adressen