0

Chefsache Human Resources

eBook - Die richtigen Mitarbeiter finden, entwickeln und binden im Fokus der Unternehmensstrategie

Erschienen am 02.12.2015, 1. Auflage 2015
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763956302
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S., 2.81 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Welchen Anteil hat professionelles Human Resource Management (HRM) für den Unternehmenserfolg? Der Band beschreibt zum einen die Ergebnisse der VECTIS-Benchmark-Studie zur Rolle des HRM und des Topmanagements für mittelständische Unternehmen und zweitens das VECTIS-Management-Modell. Mit diesem können Unternehmen ermitteln, wie sich der eigene HR-Bereich im Vergleich zu anderen mittelständischen Unternehmen darstellt. Im Anschluss an eine Unternehmensselbstanalyse stellt der Band Strategien vor, mit denen der HR-Bereich in die Unternehmensstrategie eingebunden werden und gemeinsam mit Führungskräften und Mitarbeitern erfolgsorientiert umgesetzt werden kann. Ein Praxisbeispiel aus einem mittelgroßen, international agierenden Unternehmen begleitet den Leser durch diesen Prozess und seine Umsetzung. Das abschließende Kapitel präsentiert weitere HR-Themen, die mittelständische Unternehmen besonders bewegen.

Autorenportrait

Thomas von Beyer-Stiepani ist freiberuflicher Trainer und Berater für Personal- und Organisationsentwicklung, insbesondere für die betriebliche Aus- und Weiterbildung und Gesellschafter der VECTIS Consulting GmbH.Christian Oswald ist Gründer und geschäftsführender Partner der VEND consulting GmbH und berät mittelständische Unternehmen.

Inhalt

Vorwort 1 Einführung (Thomas von Beyer-Stiepani) 1.1 Einordnung der Thematik in den unternehmerischen Gesamtzusammenhang 1.2 Anspruch und Aufbau dieses Handbuches (Thomas von Beyer-Stiepani/Christian Oswald) 2 VECTIS-Managementmodell - ein prozessorientierter Ansatz zur Bedeutung und konzeptionellen Unterstützung des HRM in mittelständischen Unternehmen (Thomas von Beyer-Stiepani) 2.1 Theoretischer Hintergrund und Ansatz 2.2 Das VECTIS-Managementmodell und seine konzeptionelle Umsetzung in die Praxis 2.2.1 Begriffliche Abgrenzung: Theorie, Modelle, Konzepte und Praxis 2.2.2 Das VECTIS-Managementmodell 2.2.3 Prozessorientiertes Umsetzungskonzept 2.3 Zusammenfassung und abgeleitete Fragestellungen 3 VECTIS-HR-Benchmark-Studie (Christian Oswald) 3.1 Studiendesign und Zusammensetzung der Stichprobe 3.2 Auswertung und Interpretation der Daten 3.2.1 Unternehmenserfolg 3.2.2 Studienergebnisse nach Handlungsfeldern 3.2.3 Rolle der Geschäftsführung 3.3 Fazit: Das Modell und seine Möglichkeiten 4 Wo stehen wir als Unternehmen? Ein Arbeitskapitel zur Selbstanalyse (Thomas von Beyer-Stiepani/Christian Oswald) 4.1 Erste Gedanken zu den Handlungsfeldern des Modells 4.2 Fragengestützte Analyse und Benchmark auf Basis vergleichbarer Unternehmensgrößen 5 Aus der Praxis für die Praxis 5.1 VECTIS-SPOT-Beratungsprozess 5.1.1 VECTIS-SPOT-Beratungsprozess - Phasen, Aktivitäten und Beteiligte (Thomas von Beyer-Stiepani/Christian Oswald) 5.1.2 Die Umsetzung des VECTIS-SPOT-Prozesses am Beispiel eines internationalen Familienunternehmens mit ca. 1.200 Mitarbeitern 5.2 Best Practices zur Umsetzung von ausgewählten Aktivitäten in einzelnen Handlungsfeldern des VECTIS-Managementmodells 5.2.1 Handlungsfeld"Strategie und Organisation" 5.2.2 Handlungsfeld"Menschen gewinnen" 5.2.3 Handlungsfeld"Menschen entwickeln" 5.2.4 Handlungsfeld"Menschen binden" 5.2.5 Handlungsfeld"Transfer und Umsetzung" Abbildungsverzeichnis Autoren

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Christian Oswald/Thomas von Beyer-Stiepani"

Alle Artikel anzeigen