0

Bayerns Krankenhäuser im Absturz

Ursachen und Folgen im Spiegel der Corona-Pandemie

Erschienen am 16.04.2024, 1. Auflage 2024
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783759803351
Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 18-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bayerns Krankenhäuser sind im freien Fall. Immer mehr Krankenhäuser schließen einzelne Fachabteilungen, werden ganz geschlossen, befinden sich in Insolvenz oder sind akut von einer Schließung bedroht. Und dieses Kliniksterben ist politisch gewollt, wird politisch seit Jahrzehnten in immer größerer Dimension vorangetrieben, und stellt die flächendeckende klinische Versorgung der Bevölkerung - vielleicht auch in Ihrer Nähe - grundsätzlich in Frage. Es verletzt Ihr Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit nach Art. 2 Abs. 2 des Grundgesetzes. Denn: Ökonomische Gesichtspunkte, nicht der klinische Bedarf, entscheiden aktuell darüber, ob Sie in Ihrer Region ein wohnortnahes Krankenhaus vorfinden. Als Corona kam, da habt Ihr uns gebraucht. Da haben wir Leben gerettet - mit hohem eigenem Risiko und ohne ausreichende Schutzkleidung. Wir haben es getan, und Ihr ward dankbar, dass wir an Euer Krankenbett kamen. Heute sagen die Gesundheitspolitiker: Wir haben zu viele Krankenhäuser! Braucht Ihr uns wirklich nicht mehr? Habt Ihr Pandemien und Notlagen ganz vergessen? Und warum lasst Ihr, liebe Patienten, den Kahlschlag der Krankenhäuser unwidersprochen zu? Morgen schon könnte Eure Frage lauten: Wo finde ich jetzt noch ein Krankenhaus? Aber dann ist es zu spät!