0

Sonnenreflexe im Achteckspiegel

Beiträge aus Japan, Friedlaender/Mynona Studien Band 5 5

Erschienen am 18.05.2018, 1. Auflage 2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752860955
Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S., 7 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 22 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band dokumentiert das vielfältige Interesse, das man Friedlaender/Mynona seit rund 40 Jahren in Japan entgegenbringt, dem Land, in dem bisher die meisten Übersetzungen veröffentlicht wurden. Essays von: Osamu Ikeuchi (bedeutender Germanist und Übersetzer), Junko Yamamoto (Intermedialität, Kulturtheorie, Science fiction als plausible Verfremdung), Hiroo Nakamura (Friedlaender/Mynona und die moralische Politik Japans), Yoko Kito (Friedlaender im Vergleich mit Paul Tillich und der Kyoto-Schule), Akira Nakamura (Lachen und Humor bei Friedlaender/Mynona und in Japan) sowie kürzere Beiträge von Koji Sato (Verfassungsrechtler), Tatsubumi Sugasawa und Ken-ichi Takeoka (Rezensionen). Alle Texte erscheinen hier erstmals auf Deutsch, einer auf Englisch. Mit Einleitung des Herausgebers, Illustrationen und Zeittafel.