0

Empathie im Webinar

5 effektive Interventionen zur Lernprozessbegleitung im Webinar

Erschienen am 30.06.2020, 1. Auflage 2020
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783751967471
Sprache: Deutsch
Umfang: 146 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Empathische Kompetenz im Webinar ist wichtig, um fehlende Körpersprache auszugleichen. 5 einfache Interventionen, die sich von Coaching-techniken ableiten, unterstützen Sie als E-Trainer. Sie erfassen und reflektieren aus der Präsenz bekannte Techniken, um: ~ im Webinar zwischenmenschlich mit den Teilnehmern in Kontakt zu kommen, ~ Beziehung & Bindung aufzubauen, ~ das Fehlen der Körpersprache auszugleichen und ~ Ihre Webinare damit genauso nachhaltig durchzuführen, wie Präsenzveranstaltungen. Das "Starterpaket" in diesem Workbook zeigt Ihnen, auch dann wenn Sie kein ausgebildeter Coach sind, wie Lernende und (Webinar)Prozesse anders und damit auch ohne Körpersprache erfasst werden können. Identifizieren Sie hinderliche Vorannahmen mit der "Weißen Wand", bleiben Sie im virtuellen Raum aktiv im Gespräch, klären Sie mit verschiedenen Fragetechniken Offens und erleben Sie auch online Emotionen als etwas Förderliches. Das Workbook begleitet Sie als Arbeitsbuch, mit Platz für Ihre Notizen und Anmerkungen. Gleichzeitig lädt es Sie mit Fragen und Übungen zum Vertiefen und Weiterdenken ein.

Autorenportrait

Anja Röck unterstützt und begleitet als Inhaberin von arise Coaching & Tutoring seit 2005 Unternehmen, Weiterbildungseinrichtungen und Einzelpersonen beim Einstieg ins multimediale E-Learning, den ersten Webinaren oder der Gestaltung von Online-Events. Dabei geht es um Themen, wie: Coaching & Beratung zur Klärung des ELearning Einstieges Supervision & Reflexion zum Change bei der Einführung von ELearning Szenarien Personalentwicklung zur Nutzung von ELearningTools Begleitung & Beratung bei der Implementierung von ELearningSzenarien Unterstützung zur Anpassung von Schulungsinhalten z.B. für Webinare Ausbildung von ETrainern und Online Teachern (in 2D und 3DSzenarien) Weiterbildung von ETrainern zu Führung, Coaching und professionellem Agieren im virtuellen Raum Von 20152018 setzte sie den eTrainerKongress, als Ideengeberin und Gastgeberin, als ersten rein online stattfindenden Kongress, um. Anja Röck bloggt seit 2014 zu Themen rund um "Online Lernen, Webinare, E-Learning und vieles mehr" 2020 erschien ihr Buch "99+ Fragen & Antworten zum Webinar: Wie gute Webinare durch professionelle E-Trainer entstehen"(Ersterscheinung 2015) komplett überarbeitet und ergänzt um 3D Szenarien. 2019 ihr Buch "Webinar Methoden Koffer": 50 interaktive Methoden für virtuelle 2D & 3D Räume, das 2020 12 Wochen im BoD Shop als Bestseller gekennzeichnet war. 2019 ihr Buch Varrier-meine-(Webinar)Methode: Interaktive & ideenreiche Webinarmethoden von Profis für Profis (Band 1), Band 2 ist derzeit in Vorbereitung.