0

Nichts ist sicher

eBook - Tricks und Techniken von Cyberkriminellen verstehen und sich schützen

Erschienen am 28.06.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783749460502
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 3.80 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Das Internet ist längst kein sicherer Ort mehr. Wo zig Millionen Euros täglich den Besitzer wechseln, sind auch Betrüger, Diebe und andere Kriminelle nicht weit...Wir erläutern in diesem Buch wieviel bzw. wie wenig technisches Know-How es braucht um an Ihr Geld zu kommen. Dabei machen wir nicht mal vor offiziellen Dokumenten oder Ausweisen halt, mit denen man Ihre Identität leicht stehlen könnte. Wir erklären wie Warenbetrug, das Hacken Ihrer Onlineaccounts, betrügerische Rechnungslegung, MWSt.-Betrug, Abofallen, Firmwaremanipulation, Ransomware, (D)DOS-Angriffe, Botnets, Scarrmails bzw. Erpressungsmails, Spam, Phishing, das Fälschen von Ausweisen und Dokumenten und das Kopieren von Kreditkarten funktioniert. Wir zeigen sogar wie Ihr eigenes Smarthome gegen Sie eingesetzt werden kann!Sie werden erstaunt sein, mit welch einfachen Mitteln die meisten dieser kriminellen Maschen klappen und wie die kriminelle Unterwelt im Internet organisiert ist!Verstehen Sie wie versucht wird an Ihre Daten und an Ihr Geld zu kommen bevor Sie zum Opfer werden! Nur wer Gefahren erkennt und versteht wie Cyberkriminelle arbeiten kann sich effizient dagegen schützen!Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie keiner Nachricht, keinem Webshop, Portal, Zahlungsmittel, Ausweis, offiziellem Dokument und keiner Firma mehr uneingeschränkt vertrauen!

Autorenportrait

Alicia Noors:Alicia ist seit ihrer Kindheit von Computern fasziniert und begann schon im frühen Alter damit, sich mit Programmierung zu beschäftigen - während viele ihrer Klassenkameraden noch gar keinen Computer hatten oder maximal damit spielten war Alicia im QBasic Fieber!Sie konnte stundenlang an ihren Programmen tüfteln und verbrachte so viel Zeit als möglich damit. Daher war es auch kaum verwunderlich, dass sie später einen Ausbildungsweg in diese Richtung einschlug.In etwa um die Jahrtausendwende kam sie dann in Kontakt mit Linux und fing an, sich neben der Softwareentwicklung auch mit der Administration von Linux- und später auch Unix-Systemen zu beschäftigen.Heute betreut sie Server für Kunden in einigen Ländern in Europa, hilft Unternehmen bei der Integration von Linux-Systemen oder der Migration zu Linux und entwickelt individuelle Softwarelösungen für Ihre Kunden.Mark B.:Mark B. ist seit 2001 als Freelancer im Bereich Software- und Webentwicklung tätig und beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit IT-Sicherheit und Web-Pentesting.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.