0

John Constantine - Hellblazer 1

John Constantine - Hellblazer 1

Spurrier, Simon/Howard, Kat/Campbell, Aaron u a
Erschienen am 17.11.2020
23,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783741620195
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 26 x 17 cm
Lesealter: 14-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

WAHNSINN IST DIE EINZIGE KONSTANTE Nach der magischen Apokalypse erwacht der abgebrühte Okkultist John Constantine in einer Welt, die er fast nicht wiedererkennt - und in der er zwischen Engeln und Dämonen einsamer ist denn je. Bis er neue Verbündete trifft, bleibt dem Trickser im Trenchcoat nur die Gewissheit, dass Wahnsinn die einzige Konstante in seinem Leben ist und dass Magie immer einen Preis verlangt: von Gangstern ebenso wie von dem jungen Zauberer Timothy Hunter und speziell von Constantine Dark Fantasy und Horror für Fans und Neuleser: Die neue Serie des legendären Antihelden, in Szene gesetzt von Simon Spurrier (THE DREAMING), Aaron Campbell (LUCIFER), Matías Bergara (Sons of Anarchy) und anderen. ENTHÄLT: THE SANDMAN UNIVERSE PRESENTS HELLBLAZER 1, JOHN CONSTANTINE: HELLBLAZER 1-6, BOOKS OF MAGIC 14

Autorenportrait

Die Macher SIMON SPURRIER veröffentlichte mehrere Romane, Krimis und Fantasy-Bücher zu Warhammer. Erste Comics des 1981 geborenen Engländers erschienen in britischen Magazinen wie 2000 AD, es folgten Storys mit den X-Men, dem Silver Surfer und Batman für die US-Verlage. Alan Moore persönlich wählte Spurrier dafür aus, das postapokalyptische Crossed +Einhundert fortzuführen. In den letzten Jahren ersann Spurrier eigene Titel wie Extermination, The Spire, Coda, Godshaper und Alienated, aber auch Storys für Doctor Who, Star Wars: Doktor Aphra, Secret Wars Sonderband: Marvel Zombies und SUICIDE SQUAD. Mit THE DREAMING wurde er ein zentraler Macher des neuen Sandman-Universums. AARON CAMPBELL illustrierte The Shadow von Garth Ennis, Green Hornet: Year One von Matt Wagner, James Bond: Felix Leiter von James Robinson, Uncanny von LOSERS-Schöpfer und einst HELLBLAZER-Autor Andy Diggle, Infidel von Pornsak Pichetshote und LUCIFER von Dan Watters. MATIAS BERGARA lebt und arbeitet in Uruguay. Während er mit Si Spurrier die unabhängige Serie Coda realisierte und dafür eine Eisner Award-Nominierung erhielt, zeichnete er außerdem Cannibal und Comics zur TV-Serie Sons of Anarchy. Hinzu kommen Geschichten in SUPERGIRL MEGABAND, DC COMICS BOMBSHELLS und AMERICAN VAMPIRE. MARCIO TAKARA residierte schon in Kanada und Brasilien. Er zeichnete u. a. BATMAN - DETECTIVE COMICS, SMALLVILLE: LANTERN, BLUE BEETLE, THE FLASH, GREEN ARROW MEGABAND, Incorruptible, Captain Marvel, Wolverine und die Comic-Abenteuer von Pixars Die Unglaublichen. KAT HOWARD schreibt Prosa-Geschichten der Genres Fantasy, Science-Fiction und Horror, die in renommierten US-Magazinen erscheinen und der College-Professorin den Locus Award und Nominierungen für den World Fantasy Award einbrachten, wohingegen ihr Roman Schatten der Magie den Alex Award gewann. Sie textet aktuell DIE BÜCHER DER MAGIE. TOM FOWLER zeichnet derzeit DIE BÜCHER DER MAGIE. In seinem Portfolio finden sich obendrein Hulk: Season One, Venom, Deadpool Team-Up, Prince of Persia, Star Wars, Quantum and Woody und GREEN ARROW. Als Autor inszenierte der Amerikaner, der auch in den Bereichen Werbung, Film und Game-Design tätig ist, den Comic Rick and Morty 3 zur SF-Animationsserie. CRAIG TAILLEFER erstellte in den 1990ern Animationszeichnungen für Die Raccoons und in den letzten Jahren Storyboards für Trickserien wie Der Kater mit Hut. Als Autor und Zeichner kreierte er seinen Webcomic Wahoo Morris, als Tuscher wirkte er an ElfQuest und einer Comic-Adaption von Dracula mit.

Leseprobe

EINE OKKULTE COMIC-LEGENDE von Christian Endres Mit SANDMAN revolutionierte Neil Gaiman die Welten des Comics und der Fantasy. Bereits in seine erste SANDMAN-Storyline involvierte Gaiman 1989 den englischen, ebenso zynischen wie dreisten Okkultisten John Constantine, den Alan Moore, Stephen R. Bissette, Rick Veitch und John Totleben 1985 für THE SAGA OF SWAMP THING 37 erschaffen hatten, bevor Jamie Delano und John Ridgway die Figur in der allerersten HELLBLAZER-Serie ausbauten. Anno 1990 schrieb Gaiman seinerseits eine klassische HELLBLAZER-Story, die SANDMAN-Coverkünstler Dave McKean illustrierte, und noch im selben Jahr spielte Constantine in Gaimans ursprünglicher DIE BÜCHER DER MAGIE-Miniserie eine Rolle. Seitdem ist viel Zeit vergangen. Vor Kurzem hat für das Sandman-Universum, dessen Titel lange in DCs Vertigo-Imprint erschienen, eine neue Ära begonnen. Autor Simon Spurrier und andere haben dem Kosmos von Gaimans Ewigen in Titeln wie THE DREAMING neues Leben eingehaucht, während Autorin Kat Howard in DIE BÜCHER DER MAGIE die Geschichte des Londoner Jungen Timothy Hunter neu erzählt, der einer alten Legende nach dazu bestimmt ist, der größte Zauberer aller Zeiten zu werden - und vielleicht die Welt vernichten wird. Dabei wirkt Tim jetzt noch ganz harmlos, mit seinem Schraubenzieher-Zauberstab und der Hoffnung, aus Büchern alles über die tückische Macht der Magie zu erfahren. Auch John Constantine ist eine echte Legende. Immerhin brachte es seine erste Comic-Soloserie zwischen 1988 und 2013 auf über 300 US-Hefte voll feinstem Horror und bissigster Dark Fantasy. Seit 2011 erlebte Constantine - teilweise parallel - mehrere Inkarnationen im Superhelden-Universum von DC. In diesem Band kehrt John nun ins unabhängige Sandman-Universum zurück, obwohl er dessen aktuelle Version zugleich zum ersten Mal betritt. Simon Spurrier, der Constantine-Schöpfer, WATCHMEN-Autor und Comic-Gott Alan Moore zu seinen Fans zählt, verhilft dem Okkultisten zu einer Art Neustart, der alle vorherigen Ereignisse durchaus berücksichtigt und erklärt, während er trotzdem einen Schritt nach vorn macht und einen perfekten Einstiegspunkt bietet. Besser kann man die Legende des kettenrauchenden Tricksers im Trenchcoat, der nach einer eskalierten Beschwörung einmal in der Ravenscar-Irrenanstalt einsaß, nicht wiederbeleben! Und natürlich ist auch Taxifahrer Chas mit dabei, der beste Freund unseres okkulten Überlebenskünstlers. Freunde hat Constantine nicht mehr viele, da einige von ihnen bei seinen Duellen und Deals mit den Mächten der Finsternis unter die Räder gerieten