0

Kind und Natur

Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung

Erschienen am 20.08.2020, 5. Auflage 2020
64,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658212759
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 406 S., 3 s/w Illustr., 406 S. 3 Abb.
Format (T/L/B): 2.4 x 24 x 16.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Mensch ist als Teil der Natur im biologisch-materiellen Sinne an den Zustand der Natur gebunden. Ulrich Gebhard geht es um die psychische Seite dieses grundlegenden ökologischen Zusammenhangs und wie er sich auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Hierzu werden theoretische Annahmen - vor allem der Psychoanalyse und der Umweltpsychologie - entfaltet und vor diesem Hintergrund empirische Befunde und Beobachtungen ausgewertet. Neben der anschaulichen Darstellung, wie die äußere Natur - Tiere, Pflanzen und Landschaften - die innere Natur des Menschen beeinflusst und wie sich ein entsprechender Mangel - ,unwirtliche Städte' und ,Umweltzerstörung' - auswirken, werden ,Naturerfahrung und Gesundheit', ,Naturerfahrung und Umweltbewusstsein' und ,Naturästhetik' thematisiert.Für die neue Auflage hat der Autor neue Forschungsergebnisse eingebracht.

Autorenportrait

Dr. Ulrich Gebhard war bis 2019 Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und ist Psychoanalytiker für Kinder- und Jugendliche.