0

Stanley Tookie Williams - Die Wandlung vom Gangsterboss zum Kinderbuchautor

eBook

Erschienen am 21.01.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
8,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656355472
Sprache: Deutsch
Umfang: 57 S., 0.15 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Stanley Tookie Williams, Mitgründer der Crips, der grössten schwarzenStrassengang in den Vereinigten Staaten, Bodybuilder, Insasse der Todeszelle vonSan Quentin, Kinderbuchautor und mehrfach Nominierter für den Friedens- sowieden Literaturnobelpreis, wurde im Dezember 2005 durch die Giftspritze in Kalifornienhingerichtet. Wie wurde ich auf diese faszinierende Persönlichkeit aufmerksam, undwas bewegte mich dazu, meine Maturaarbeit über dessen Leben und Arbeit zuschreiben?Schon seit mehreren Jahren bin ich ein begeisterter Hörer von Rap& Hip Hop.Anstatt die Musik einfach nur zu konsumieren, konzentrierte ich mich vermehrt aufdie Songtexte und die Leute dahinter. Dabei stolperte ich über mir damals fremdeBegriffe wie set tripping, slobs oder crabs. Und schon befand ich mich mittenin den Recherchen über zwei der grössten und berüchtigtsten Strassenbanden, dieheute in den USA aktiv sind die Crips und die Bloods.Ich wurde in den Bann gezogen von den Geschichten der afroamerikanischenUnterklasse über Gewalt, Drogen und Gangs. Mitten in Los Angeles ist ein Krieg imGang, der schon dreissig Jahre andauert und in der Weltpresse selten erwähnt wird:der Krieg zwischen den Crips, die sich ganz in Blau kleiden und den Bloods, die sichdurch die rote Farbe identifizieren. In den letzten zwanzig Jahren zählte man 15000Morde im Zusammenhang mit diesen beiden Gangs, das sind mehr Tote, als es imgesamten Nordirland-Konflikt gab.Ich war geschockt von diesen Zahlen und fragte mich, wieso diese katastrophalenZustände mitten in einigen der grössten Städte der Weltmacht USA nicht für eingrösseres Aufsehen sorgen. Um einen Einblick zu erhalten, was da in South LosAngeles, dem Ursprungspunkt dieser Gangs, genau schief lief, besorgte ich mireinige autobiografische Bücher ehemaliger Gang-Mitglieder. Darunter war zumBeispiel Inside the Crips von Colton Simpson, dessen Buch ihn hinter Gitter brachte, da er darin detaillierte Beschreibungen seiner Raubüberfälle abgibt, welchevom Gericht als Geständnisse interpretiert wurden. Mit dem Buch Monster vonSanyika Shakur hatte ich einen Einblick in die zweite Generation der Crip-Krieger, zuZeiten als die Gang-Mitglieder noch in ihren tiefgelegten Chevys und mitschwenkenden blauen Bandanas und erhobenen AK-47 durch die Strassen fuhren.[...]

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Hässig, Jonas"

Alle Artikel anzeigen